Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH, Eckernförde (HRB 22615 KI)

Firmendaten

Anschrift
Marienthaler Str. 17
24340 Eckernförde
Frühere Anschriften: 1
Kaiserstr. 8, 24768 Rendsburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 04351/735-333
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.ksa-rdeck.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 22615 KI
Amtsgericht: Kiel
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH aus Eckernförde ist im Handelsregister Kiel unter der Nummer HRB 22615 KI verzeichnet. Nach der Gründung am 01.10.2020 hat die Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Förderung des Umweltschutzes und Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, insbesondere im Bereich des Kllimaschutzes. Dieser Gesellschaftszweck wied insbesondere verwirklicht durch die: a. Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und Motivierung von juristischen Personen des Privatrechts und natürlichen Personen im Kreis Rendsburg-Eckernförde für den Klimaschutz, insbesondere durch Öffentlichkeitsarbeit, Klimaschutzkampagnen, Förderung des bürgerlichen Engagements und Organisation von themenbezogenen Veranstaltungen; b. Ansprechpartner für alle Akteure und für alle am Klimaschutz interessierten Bürgerinnen und Bürger; c. Initiierung, Entwicklung, Umsetzung und Unterstützung von Klimaschutzstrategien sowie von lokalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen; d. Initiierung, Entwicklung und Betreuung von Netzwerken; e. Unterstützung juristischer Personen des öffentlichen Rechts im Kreis Rendsburg-Eckernförde bei der Wahrnehmung eigener und übertragener Aufgaben im Bereich des Klimaschutzes; f. Entwicklung von Strategien zur Umsetzung von lokalen Klimaschutzmaßnahmen im Kreis Rendsburg-Eckernförde; Entwicklung bzw. Fortschreibung und möglichst Umsetzung von individuellen Klimakonzepten mit Vorschlägen für konkrete Maßnahmen für die Gesellschafter. Die Gesellschaft kann sich dabei externer Unterstützung bedienen. Angebot einer allgemeinen Klimaschutzberatung für alle Gemeinden des Kreises. g. Initiierung der entwickelten Klimaschutz- bzw. Klimaanpassungsmaßnahmen der Gesellschafter' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 95.000,00 EUR. Die Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 28.02.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.10.2020 bis zum 31.12.2020
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 10

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen
10 c)
Förderung des Umweltschutzes
und Förderung des bürgerlichen
Engagements zugunsten gemein-
nütziger Zwecke, insbesondere im
Bereich des Kllimaschutzes. Die-
ser Gesellschaftszweck wied ins-
besondere verwirklicht durch die:
a. Durchführung von Maßnahmen
zur Aktivierung und Motivierung
von juristischen Personen des Pri-
vatrechts und natürlichen Perso-
nen im Kreis Rendsburg-Eckern-
förde für den Klimaschutz, insbe-
sondere durch Öffentlichkeitsar-
beit, Klimaschutzkampagnen, För-
derung des bürgerlichen Engage-
ments und Organisation von the-
menbezogenen Veranstaltungen;
b. Ansprechpartner für alle Akteu-
re und für alle am Klimaschutz in-
teressierten Bürgerinnen und Bür-
ger;
c. Initiierung, Entwicklung, Um-
setzung und Unterstützung von
Klimaschutzstrategien sowie von
lokalen Klimaschutz- und Klima-
anpassungsmaßnahmen;
d. Initiierung, Entwicklung und
Betreuung von Netzwerken;
e. Unterstützung juristischer Per-
sonen des öffentlichen Rechts im
Kreis Rendsburg-Eckernförde bei
der Wahrnehmung eigener und
übertragener Aufgaben im Be-
reich des Klimaschutzes;
f. Entwicklung von Strategien
zur Umsetzung von lokalen Kli-
maschutzmaßnahmen im Kreis
Rendsburg-Eckernförde; Entwick-
lung bzw. Fortschreibung und
möglichst Umsetzung von indivi-
duellen Klimakonzepten mit Vor-
schlägen für konkrete Maßnah-
men für die Gesellschafter. Die
Gesellschaft kann sich dabei ex-
terner Unterstützung bedienen.
Angebot einer allgemeinen Kli-
maschutzberatung für alle Ge-
meinden des Kreises.
g. Initiierung der entwickelten
Klimaschutz- bzw. Klimaanpas-
sungsmaßnahmen der Gesell-
schafter
95.000,00 EUR a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 17.04.2024
ist der Gesellschaftervertrag bei
Änderung von
§ 2 (Gegenstand) und
§ 9 (Vertretung) vollständig neu ge-
fasst.
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 24.04.2024
ist das Stammkapital von 91.000
EUR um 4.000 EUR auf 95.000
EUR erhöht und der Gesellschaft-
vertrag geändert in
§ 5 (Stammkapital) und
§ 6 (Stammeinlagen, Gesellschaf-
ter, Nebenleistungspflichten).
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 10.01.2025
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 9 (Vertretung).
a)
27.02.2025
Zanoth
9 1.
Ludwig, Dorina, * ‒.‒.‒‒, Bar-
kelsby
Einzelprokura
a)
23.05.2024
Grell
8 91.000 EUR a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 26.04.2023
ist das Stammkapital von 86.000
EUR um 5.000 EUR auf 91.000
EUR erhöht worden und der Ge-
sellschaftsvertrag geändert in
§ 4 (Stammkapital, Stammeinla-
gen).
a)
24.07.2023
Grell
7 86.000 EUR b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
3. Pankratz, Cornelia, geb. Hamann
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 26.10.2022
ist das Stammkapital von 82.000
EUR um 4.000 EUR auf 86.000
EUR erhöht worden und der Ge-
sellschaftsvertrag geändert in
§ 4 (Stammkapital, Stammeinla-
gen).
a)
12.05.2023
Grell
6 b)
Geschäftsführer:
4.
Hetzel, Sebastian, * ‒.‒.‒‒, Molf-
see
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
03.01.2023
Jacobsen
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

23.05.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Dorina Ludwig
Prokurist

12.05.2023
Entscheideränderung

Austritt
Frau Cornelia Pankratz
Geschäftsführer

03.01.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sebastian Hetzel
Geschäftsführer

05.09.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thorsten Liliental
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Cornelia Pankratz
Geschäftsführer

15.03.2022
Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
58.000,00 EUR

Neues Stammkapital:
65.000,00 EUR

Entscheideränderung

Austritt
Herr Martin Kruse
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen