HRB 720397: Kniebeugen - Kreuzheben UG (haftungsbeschränkt), Ladenburg, Januariusweg 36, 68526 Ladenburg. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen.
HRB 720397: Kniebeugen - Kreuzheben UG (haftungsbeschränkt), Ladenburg, Januariusweg 36, 68526 Ladenburg. Das Gericht beabsichtigt, die Gesellschaft wegen Vermögenslosigkeit im Handelsregister von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung ist auf einen Monat ab Veröffentlichung bestimmt.
HRB 720397: Kniebeugen - Kreuzheben UG (haftungsbeschränkt), Ladenburg, Januariusweg 36, 68526 Ladenburg. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Mannheim vom 27.04.2016 (2 IN 183/16) wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von Amts wegen eingetragen.
HRB 720397:Kniebeugen - Kreuzheben UG (haftungsbeschränkt), Heidelberg, Heiligenbergstraße 1 a, 69121 Heidelberg.Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) beschlossen. Sitz verlegt; nun: Ladenburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Januariusweg 36, 68526 Ladenburg.
HRB 720397:Kniebeugen - Kreuzheben UG (haftungsbeschränkt), Heidelberg, Heiligenbergstraße 1 a, 69121 Heidelberg.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 27.08.2014. Geschäftsanschrift: Heiligenbergstraße 1 a, 69121 Heidelberg. Gegenstand: Durchführung von Sportseminaren. Stammkapital: 3.400,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Heck, Lukas Manfred, Mannheim, * ‒.‒.‒‒; Klein, Wolfgang, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.