Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Kultur 123 Stadt Rüsselsheim, Rüsselsheim (HRA 81854)

Firmendaten

Anschrift
Am Treff 1
65428 Rüsselsheim
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06142/832630
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: kultur123ruesselsheim.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRA 81854
Amtsgericht: Darmstadt
Rechtsform:
Keywords
Webseite Veranstaltungen Trebur Theater Stadt Sprachen Lernen Rhein Main Gebiet Raunheim Mainz Links Leseförderung Lebenslanges Lernen Kunst Kulturelle Bildung Kultur Kreis Groß Gerau Kreativ Kinderprogramm Kelsterbach Instrument lernen Hessentagsstadt 2017 HELADEF Gro Gesch GerauIBAN Frankfurt Flörsheim Erwachsenenbildung Die Bücher ausleihen Bischofsheim BIC Anbieter
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Kultur 123 Stadt Rüsselsheim aus Rüsselsheim ist im Handelsregister Darmstadt unter der Nummer HRA 81854 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Kultur 123 Stadt Rüsselsheim ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Der "Eigenbetrieb Bildung und Kultur Rüsselsheim" unterstützt fördert, gestaltet und entwickelt die kulturellen Aktivitäten und die Angebote zum lebensbegleitenden Lernen der Stadt Rüsselsheim. Er erhebt Bedarfe und Bedürfnisse, entwickelt selbst Strategien, Konzepte und Angebote und richtet sich gleichzeitig an den gesetzlichen Rahmenbedingungen und politischen Entscheidungen der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats aus. (2) Der Teilbetrieb Volkshochschule, "Akademie für lebensbegleitendes Lernen" als Teil des öffentlichen und öffentlich-rechtlich verfassten Bildungssystems gewährleistet ein gleichmäßig und gleichberechtigt versorgendes Bildungsangebot für die Bevölkerung. Seine Tätigkeit ist eine Pflichtaufgabe der kommunalen Daseinsfürsorge, sein Angebot der Erwachsenenbildung und der Weiterbildung wird nach den Grundsätzen und Regelungen des Hessischen Weiterbildungsgesetzes (HWBG) gestaltet. Die Volkshochschule bietet damit allen Einwohnerinnen und Einwohnern im Sinne lebensbegleitenden Lernens die Möglichkeit, ihre Bildung zu vertiefen und zu erweitern. Sie soll ihnen durch Weiterbildungsangebote dabei helfen, ihren Lebensalltag aktiv und kreativ zu gestalten, allgemeine und berufliche Qualifikationen zu erwerben sowie wirtschaftliche, soziale und politische Verhältnisse beurteilen und interessenorientiert mitgestalten zu können. Die Aufgabenstellung des Teilbetriebs Volkshochschule umfasst im Wesentlichen folgende Programmbereiche/Abteilungen: Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Kultur, Gesundheit und Spezial (Projekte). Das Angebot wird in der, dem jeweiligen Lehrinhalt am besten geeigneten Arbeits- und Veranstaltungsform durchgeführt. Die im Hessischen Weiterbildungsgesetz vorgesehene Grundversorgung ist Bestandteil der Programmbereiche. (3) Der Teilbetrieb Kultur und Theater Rüsselsheim als öffentliche Einrichtung, bietet allen interessierten Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen kulturelle Angebote und Dienstleistungen an. Dies umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche: Ballett, Oper, Operette, Schauspiel, Konzerte, Lesungen, Kabarett/Kleinkunst sowie begleitende Veranstaltungen. Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Bildenden Kunst, Kunstankäufe und Pflege des Kunstbestandes. Unterstützung bei Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Stadtteilfesten, Traditionsfesten und Kulturveranstaltungen. Dienstleistungen und infrastrukturelle Unterstützung für kulturelle Einrichtungen, Vereine und Initiativen. Förderung und Beratung von kulturellen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen. Vermietungen von Räumlichkeiten und technischer Ausstattung sowie Dienstleistungen an Dritte. (4) Der Teilbetrieb Musikschule ist eine öffentliche Bildungseinrichtung. Er hat die Aufgabe, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Musik heran zu führen, zu eigenem Musizieren anzuregen, qualifizierten Fachunterricht in Musik anzubieten und damit die Möglichkeit zu eröffnen am Musizieren auch in der Gemeinschaft, sei es in der Musikschule, in der allgemein bildenden Schule oder in den vielfältigen Formen des Laienmusizierens teil zu nehmen. Er legt damit die Grundlage für eine lebensbegleitende Beschäftigung mit Musik. Im Rahmen der Ausbildung bietet er den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit neben dem Hauptfachunterricht Ensemble- und/oder Ergänzungsfächer zu besuchen, in denen die gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten eingesetzt, erweitert und vertieft werden. Diese Angebote werden durch Sonderveranstaltungen ergänzt. Die Musikschule initiiert und pflegt Ensembles. Sie fördert besonders begabte Schülerinnen und Schüler und bereitet sie auf ein musikalisches Berufsstudium vor. Die Grundstruktur der Angebote orientiert sich an dem Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) und gliedert sich in vier Stufen: Grundstufe, Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Nicht mehr Betriebsleiter: Braun, Wilhelm, Rüsselsheim, *18.08.1946.' Die Kultur 123 Stadt Rüsselsheim weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 28.03.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 10

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vorstand, Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
c) Kommanditisten, Mitglieder
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
11 b)
Nicht mehr
Betriebsleiterin:
Neumüller, Petra, Ginsheim-Gustavsburg,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Betriebsleiter:
Dr. Al Ghouz, Abdelkader, Sankt Augustin,
* ‒.‒.‒‒
a)
27.03.2023
Freisens
b)
Fall 11
Calendar 04.07.2022
Veränderung

HRA 81854: Kultur 123 Stadt Rüsselsheim, Rüsselsheim (Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim). Nicht mehr Bertiebsleiterin: Dr. Mairitsch, Karin, Rüsselsheim, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Betriebsleiterin: Neumüller, Petra, Ginsheim-Gustavsburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 25.05.2021
Veränderung

HRA 81854: Kultur 123 Stadt Rüsselsheim, Rüsselsheim (Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim). Nicht mehr Betriebsleiterin: Neumüller, Petra, Ginsheim-Gustavsburg, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Bertiebsleiterin: Dr. Mairitsch, Karin, Rüsselsheim, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 11.11.2020
Veränderung

HRA 81854: Kultur 123 Stadt Rüsselsheim, Rüsselsheim (Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim). Nicht mehr Betriebsleiter: Kunze, Eckhard, Rüsselsheim, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Betriebsleiterin: Neumüller, Petra, Ginsheim-Gustavsburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.08.2016
Veränderung

HRA 81854: Kultur 123 Stadt Rüsselsheim, Rüsselsheim (Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim). Die Stadtverornetenversammlung der Stadt Rüsselsheim vom 02.06.2016 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Betriebskommission) beschlossen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

27.03.2023
Entscheideränderung

Austritt
Frau Petra Neumüller
Betriebsleiter

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Abdelkader Al Ghouz
Betriebsleiter

04.07.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Petra Neumüller
Betriebsleiter

25.05.2021
Entscheideränderung

Austritt
Frau Petra Neumüller
Betriebsleiter

11.11.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Eckhard Kunze
Betriebsleiter

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Petra Neumüller
Betriebsleiter

01.08.2016
Firmenname geändert

alt:
Kultur 123 Stadt Rüsselsheim. Der Eigenbetrieb "Kultur123 Stadt Rüsselsheim" unterstützt, fördert, gestaltet und entwickelt die kulturellen Aktivitäten und die Angebote zum lebenslangen Lernen der Stadt Rüsselsheim. Er orientiert sich dabei am Kulturprofil für Rüsselsheim und ist das Zentrum für Informations- und Medienkompetenz, Kulturelle und Interkulturelle Bildung. Er erhebt Bedarfe und Bedürfnisse, entwickelt selbst Strategien, Konzepte und Angebote und richtet sich gleichzeitig an den gesetzlichen Rah

neu:
Kultur 123 Stadt Rüsselsheim

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen