1 |
a)
LIFF gemmeinnützige Unter-
nehmergesellschaft (haftungsbe-
schränkt), (LIFF gUG)
b)
Crinitz
Geschäftsanschrift:
Friedenstraße 16, 03246 Crinitz
c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige Zwecke im Sinne
des Abschnitts Steuerbegünstigte
Zwecke der Abgabenordnung.
Zweck der gemeinnützigen Unter-
nehmensgesellschaft ist die För-
derung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe; die Förderung der
Jugend- und Altenhilfe.
Dieser Zweck wird insbesondere
verwirklicht durch folgende Maß-
nahme:
a) Bildungsmaßnahmen und -an-
gebote:
Die Gesellschaft verfolgt den
Zweck und das Ziel von fachbezo-
genen Fort- und Weiterbildungs-
angeboten für Fachkräfte im Be-
reich der Kinder- und Jugendhil-
fe nach SGB VIII und Fachkräften
der medizinischen und therapeuti-
schen Versorgung nach dem SGB
V
. In diesem Sinne leistet die Ge-
sellschaft damit einen wichtigen
Beitrag zur Sicherstellung der im
§ 75a SGB V verankerten Förde-
rung von Weiterbildung.
Inhaltliches Ziel ist dabei vor al-
lem, Fachkräfte aus o. g. Berei-
chen aus der Region Lausitz Fort-
und Weiterbildungen im regiona-
len Raum anzubieten und sie dar-
über hinaus miteinander in den
Austausch zu bringen.
Neben dieser Vernetzung ist der
Mehrwert, ein progressiver Wis-
senszuwachs für eine qualitätsop-
timierte Ausgestaltung ihrer tägli-
chen Arbeit.
Im Detail liegt die Aufgabe der
Gesellschaft darin, die komplet-
te Ausgestaltung dieser Fort- und
Weiterbildungsangebote zu über-
nehmen. Dabei werden von ihr
vor allem passende Referenten
und Räumlichkeiten im regionalen
Raum organisiert bzw. zur Ver-
fügung gestellt. Die Auswahl ad-
äquater Referenten erfolgt dabei
nach den Kriterien Reputation,
Expertise und Qualifikation.
Die Informationen über die Ange-
bote der Gesellschaft erhalten die
Fachkräfte durch die Verteilung
übergeordneter Behörden (z.B. Ju-
gend-, Sozial-, Gesundheitsämter,
Ärztekammer).
Nach Kenntnisnahme der Fort-
und Weiterbildungsangebote der
Gesellschaft erfolgt die Anmel-
dung telefonisch oder im Online-
format direkt bei der Gesellschaft.
Der Zweck dieser Gesellschaft
dient also unmittelbar den o.a.
Fachkräften, mittelbar und damit
im präventiven Sinn den Kindern,
Jugendlichen und Eltern unserer
Region (Allgemeinbevölkerung).
Am Ende einer jeden dieser Fort-
und Weiterbildungsveranstaltun-
gen erhalten die teilnehmenden
Fachkräfte ein Teilnahmezertifi-
kat.
Finanziert werden die Veranstal-
tung in der Regel über Teilneh-
merbeiträge, welche anhand der
Kosten für die Referent*innen,
den Raumkosten, zusätzlichen
Veranstaltungskosten und den
Verwaltungskosten für die Or-
ganisation ermittelt werden. Für
die Arbeit ist eine Finanzierung
über Spenden oder finanzielle Zu-
wendungen nach Förderrichtlini-
en auch denkbar. Die beschriebe-
nen Teilnehmerbeiträge würden
dann entsprechend minimiert wer-
den oder sogar entfallen können. |
2.000,00 EUR |
a)
Die Gesellschaft hat einen oder meh-
rere Geschäftsführer.
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Börner, Steven, * ‒.‒.‒‒, Crinitz
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
2.
Kupsch, Franziska, * ‒.‒.‒‒, Cri-
nitz
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
23.10.2024 mit Änderung vom
11.03.2025 |
a)
18.03.2025
Malek |