Albert Burrer Natursteinwerk GmbH, Stuttgart (Enzstr. 46, 70376 Stuttgart). Die Gesellschafterversammlung vom 24.8.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand) beschlossen. Firma geändert; nun: Lauster Steinbau GmbH. Gegenstand geändert; nun: industrielle Gewinnung und Bearbeitung sowie die Lieferung von Naturwerksteinen aller Art, die Ausführung aller Steinbau-, Denkmals- und Bildhauerarbeiten sowie die steintechnische Beratung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Vertrieb von Steinen aller Art, insbesondere von Natursteinen in roher und bearbeiteter Form. Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "Lauster Holding GmbH" (bisher firmierend Lauster Steinbau GmbH), Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 5176) am 5.12.2007 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen.
Albert Burrer Natursteinwerk GmbH, Stuttgart (Enzstr. 46, 70376 Stuttgart). Die Gesellschafterversammlung vom 24.08.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme des Vermögens der "Lauster Steinbau GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 5176) auf 1.000.000,00 EUR im Wege der Ausgliederung erhöht. Stammkapital nun: 1.000.000,00 EUR. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Lauster Steinbau GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 5176) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 24.08.2007 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 24.08.2007 ihren Geschäftsbetrieb mit Betriebsstätten in Stuttgart und Maulbronn und alle von ihr betriebenen Steinbrüche auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Die Ausgliederung wird erst mit der Eintragung der Ausgliederung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital werden Sacheinlagen nach Maßgabe der bei Gericht eingereichten Urkunden geleistet. Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Albert Burrer Natursteinwerk GmbH, Maulbronn (Enzstraße 46, 70376 Stuttgart). Sitz verlegt; nun: Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 723296). Das Registerblatt ist geschlossen.
Albert Burrer Natursteinwerk GmbH, Stuttgart (Enzstr. 46, 70376 Stuttgart). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17.03.1993 mit Nachtrag vom 16.07.1993. Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2006 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Der Sitz ist von Maulbronn (Amtsgericht Mannheim HRB 511019) nach Stuttgart verlegt. Die Gesellschafterversammlung vom 11.06.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Gegenstand: die Verwaltung des der Gesellschaft gehörenden Vermögens. Stammkapital: 26.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Lauster, Albrecht, Stuttgart, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.