Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
4 |
|
|
b)
Bestellt als
Vorstand:
Hein, Sissy, Zierenberg, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Fricke, Kornelia, Zierenberg,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Generalversammlung vom 04.12.2020 hat
eine Änderung der Satzung in § 7 (Kündigung)
beschlossen. |
a)
31.08.2022
Simon
b)
Fall 4 |
GnR 870: Lebensbogen eG, Zierenberg (Auf dem Dörnberg 13, 34289 Zierenberg). Bestellt als Vorstand: Bobbert, Annette, Zierenberg, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Jaiser, Gunda, Zierenberg, * ‒.‒.‒‒.
GnR 870: Lebensbogen eG, Zierenberg (Auf dem Dörnberg 13, 34289 Zierenberg). Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Holzmeier, Michael, Zierenberg, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Lyding, Christoph, Kassel, * ‒.‒.‒‒; Storbeck, Ulrich, Verden, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Vorstand: Fricke, Kornelia, Zierenberg, * ‒.‒.‒‒; Jaiser, Gunda, Zierenberg, * ‒.‒.‒‒.
GnR 870: Lebensbogen eG, Zierenberg ( Zierenberg). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 18.04.2015. Gegenstand: 1. Die Genossenschaft bezweckt die Förderung der Wirtschaft und/oder des Erwerbs der Mitglieder und/oder die Förderung der sozialen und/oder kulturellen Belange der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. 2. Die Entwicklung, Umsetzung und Erforschung nachhaltiger Lebensweisen. Sie fördert ihre Mitglieder durch die Versorgung mit nachhaltigem Wohn- und Lebensraum, der kulturell, gesundheitlich, sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig gestaltet werden woll. 3. Dauerhafte, preisgünstige, gute, sichere und sozial und ökologisch verantwortliche Wohnversorgung. 4 Hierfür kann die Genossenschaft alle im Bereich der Entwicklung und Instandhaltung der Gebäudeanlagen und ihrer Infrastruktur sowie alle für die Selbstversorgung anfallenden Aufgaben übernehmen. Sie kann Bauten aller Rechts- und Nutzungsformen errichten, bewirtschaften und betreuen. 5. Sie kann kulturelle, gesundheitliche, soziale, ökologische und ökonomische Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen und betreiben, sowie alle Tätigkeiten der Genossenschaft wissenschaftlich begleiten lassen. 6 Insbesondere kann die Genossenschaft ein Tagungshaus, ein Kulturzentrum, eine Selbstversorgerküche, ein Café oder andere gemeinschaftliche Geschäftsbereiche entwickeln und betreiben. 7 Die Geschäfte mit Nichtmitgliedern sind zulässig. 8 Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, wenn dies der Förderung der Mitglieder dient. Keine Nachschusspflicht der Mitglieder. Allgemeine Vertretungsregelung: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder vertreten die Genossenschaft gemeinsam. Vorstand: Holzmeier, Michael, Freiburg im Breisgau, * ‒.‒.‒‒; Lyding, Christoph, Kassel, * ‒.‒.‒‒; Storbeck, Ulrich, Verden, * ‒.‒.‒‒. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in "die tageszeitung", Berlin (taz).