Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
11 |
c)
a) der Betrieb von Einrichtungen für
Menschen mit Behinderung mit der
zielgerichteten Förderung, die Teilhabe am
gemeinschaftlichen Leben zu ermöglichen
bzw. zu erleichtern, wobei im Mittelpunkt
die selbstbestimmte und
eigenverantwortliche Lebensführung
sowohl im eigenen Wohnraum als auch im
sozialen Raum steht;
b) die Förderung der Kinder- und
Jugendhilfe mittels Durchführung von
Maßnahmen der außerschulischen Kinder-
und Jugendbildung im Sinne des Kinder-
und Jugendhilfegesetzes. Der
Gesellschaftszweck wird insbesondere
verwirklicht durch die Erbringung und
Durchführung von Kinder-, Jugend- und
Erziehungshilfen auf der Grundlage des
SGB VIII.
Dazu zählen insbesondere die
Durchführung von flexiblen
Erziehungshilfen, Erziehungsberatung,
psychologischer Diagnostik, intensiver
sozialpädagogischer Einzelbetreuungen,
individualpädagogische Maßnahmen,
erlebnispädagogische Angebote, für
Einzelne oder Gruppen,
sozialpädagogische
Lebensgemeinschaften, ambulant betreutes
Wohnen sowie Jugendsozialarbeit.
Das Angebot und die Erbringung von
Eingliederungshilfen für geistig Behinderte
nach §§ 53, 54 SGB XII in Form von
Betreuungs- und Begleitungsangeboten
sowohl in ambulanter wie in stationärer
Form, Hilfen in Form von Unterstützung im
Alltag sowie bei Freizeitangeboten.
Die Gesellschaft verwirklicht die genannten
Zwecke im Rahmen eines planmäßigen
Zusammenwirkens mit der Lebenshilfe
Mönchengladbach Service gGmbH von
Kooperationsleistungen wie z. B. die
Buchhaltung, Abrechnungsdienste,
Personalverwaltung, Koordination- und
Steuerungsmanagement,
Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen,
Planung, Steuerung, Dokumentation und
Kostenrechnung, kaufmännische
Verwaltungsarbeiten,
Immobilienmanagement,
Nebenkostenabrechnungen, als auch
Facility Management in den Einrichtungen
der Lebenshilfe Mönchengladbach;
insbesondere Gebäudereinigung,
Hausmeisterdienste, Reparaturservice,
Baumanagement, Garten- und
Landschaftsarbeiten,
Gebäudesanierungen,
Immobilienbetreuung/Wartung,
Gebäudereinigungsarbeiten,
Bodenlegerarbeiten und den Einbau von
genormten Baufertigteilen.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige
Zwecke im Sinne des Abschnittes
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2022 hat die
Änderung des Unternehmensgegenstands sowie die
Änderung des Gesellschaftsvertrags in § 2 (Gegenstand der
Gesellschaft) und in § 13 (Schlussbestimmungen)
beschlossen. |
a)
27.12.2022
Flören |
HRB 11157: Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH Mönchengladbach, Mönchengladbach, Bödikerstraße 74, 41238 Mönchengladbach. Nach Änderung der personenbezogenen Daten nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Adolf-Wright, Kerstin, Heinsberg, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Kalkan, Özgür, Aachen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 11157: Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH Mönchengladbach, Mönchengladbach, Bödikerstraße 74, 41238 Mönchengladbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Jansen, Robert, Mönchengladbach, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Adolf-Wright, Kerstin, Vlodrop / Niederlande, * ‒.‒.‒‒.
HRB 11157: Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH Mönchengladbach, Mönchengladbach, Bödikerstraße 74, 41238 Mönchengladbach. Nicht mehr Geschäftsführer: von Nell, Gundula Elke, Kaarst, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Jansen, Robert, Mönchengladbach, * ‒.‒.‒‒.
HRB 11157: Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH Mönchengladbach, Mönchengladbach, Bödikerstraße 74, 41238 Mönchengladbach. Die Gesellschafterversammlung vom 25.01.2016 hat die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft), in § 12 Abs. 3 und 4 (Jahresabschluss) und in § 13 Abs. 2 (Schlussbestimmungen) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: die Förderung von Behinderten. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen