Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
8 |
c)
Zweck des Unternehmens sind die
Förderung der Jugendhilfe und
Förderung der Hilfe für Behinder-
te (§ 52 AO). Der Satzungszweck
wird insbesondere verwirklicht
durch Erziehung und Begleitung
des Entwicklungsprozesses von
Kindern im Alter von 8 Monaten
bis zum Schuleintritt mit und oh-
ne Förderbedarf als Beitrag zur
Inklusion in unsere Gesellschaft,
Unterstützung des Kindes durch
Therapeutinnen und Therapeuten,
Unterstützung des Kindes bei der
Entfaltung der Persönlichkeit, bei
Bedarf heilpädagogische und pfle-
gerische Betreuung, halboffene
und bereichsübergreifende päd-
agogische bzw. heilpädagogische
Angebote, ganzheitliche Förde-
rung unter Berücksichtigung der
Entwicklung der Sozialkompeten-
zen, Begleitung der Kinder und
deren Familien bis zum Schulein-
tritt.
Zur Erfüllung ihrer Satzungszwe-
cke arbeitet die Gesellschaft dar-
über hinaus planmäßig und dauer-
haft im Sinne des § 57 Abs. 3 AO
mit anderen steuerbegünstigten
Gesellschaften des Lebenshilfe
Berlin Verbundes sowie dem Le-
benshilfe Berlin e.V. zusammen.
Dazu bezieht die Gesellschaft im
Unternehmensverbund Koope-
rationsleistungen im Sinne des §
57 Abs. 3 AO von der Lebenshil-
fe gGmbH, der Lebenshilfe Bil-
dung gGmbH und dem Lebenshil-
fe Berlin e.V., nämlich Geschäfts-
führungs- und Managementleis-
tungen, Gestellung von Sachmit-
teln,Verwaltungsdienstleistungen
inklusive Buchhaltung und Con-
trolling, Leistungen im Rahmen
der Unternehmenskommunikation
und Unternehmensentwicklung,
Bildungsleistungen. |
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 14.12.2022
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 2 (Gegenstand). |
a)
28.12.2022
Thamm |
HRB 92198 B: Lebenshilfe iKita gGmbH, Berlin, Straße 614 Nr. 24, 12347 Berlin. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.04.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital, Stammeinlage), § 4 (Geschäftsführer) und § 7 (Auflösung der Gesellschaft).
HRB 92198 B: Lebenshilfe iKita gGmbH, Berlin, Straße 614 Nr. 24, 12347 Berlin. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 19.12.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Geschäftsführer).
Lebenshilfe iKita gGmbH, Berlin, Straße 614 Nr. 24, 12347 Berlin. Geschäftsführer:; 4. Almunaizel, Musa, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Dipl.-Päd. Weitenhagen, Bernd-Uwe.
Lebenshilfe iKita gGmbH, Berlin(Straße 614 Nr. 24, 12347 Berlin). Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. König, Wolfgang; Geschäftsführer:; Dipl.-Päd. Weitenhagen, Bernd-Uwe, * ‒.‒.‒‒, Berlin.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen