1 |
a)
Lebenshof Namatum gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Nürnberg
Geschäftsanschrift:
Frankenstraße 152, 90461 Nürnberg
c)
(1) Zweck der Gesellschaft ist
die Förderung der Volksbildung im Sinne
des § 52 Abs. 2 S. 1 Ziff. 7 AO, die
Förderung des Naturschutzes im Sinne des
§ 52 Abs. 2 S. 1 Ziff. 8 AO sowie die
Förderung des Tierschutzes im Sinne des §
52 Abs. 2 S. 1 Ziff. 14 AO.
Die Gesellschaft ist befugt,
Zweigniederlassungen im In- und Ausland
zu errichten sowie alle Geschäfte zu
betreiben, die geeignet sind, die
Unternehmungen der Gesellschaft zu
fördern.
(2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck
insbesondere durch folgende Maßnahmen,
die den Gegenstand des Unternehmens der
Gesellschaft bilden:
- durch die Aufnahme, Versorgung und
Pflege von Nutztieren und nicht mehr
gewünschten Haustieren
- die Organisation, Planung und
Durchführung von Kursen und Schulungen,
insbesondere zu den Themen Tierschutz,
Tierwohl, Ökologie und Nachhaltigkeit
- die Anpflanzung von Pflanzen,
insbesondere Blumen für bedrohte Insekten
sowie die Schaffung von Zufluchtsorten für
Tiere wie Igel und Vögel zur Unterstützung
des Artenschutzes und der Biodiversität
(3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. Die
Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt
nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur
für die satzungsmäßigen Zwecke
verwendet werden. Die Gesellschafter
erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer
Eigenschaft als Gesellschafter auch keine
sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der
Körperschaft. Sie erhalten bei ihrem
Ausscheiden oder bei Auflösung der
Körperschaft oder bei Wegfall
steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als
ihre eingezahlten Kapitalanteile und den
gemeinen Wert ihrer geleisteten
Sacheinlagen zurück. Keine Person darf
durch Ausgaben, die dem
Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch
unverhältnismäßig hohe Vergütungen
begünstigt werden.
(4) Die Gesellschaft erfüllt ihre Aufgaben
selbst oder durch eine Hilfsperson iSv. § 57
Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft kann zur
Verwirklichung ihrer Zwecke
steuerpflichtige wirtschaftliche
Geschäftsbetriebe und Zweckbetriebe
unterhalten.
(5) Bei Auflösung oder Aufhebung der
Körperschaft oder bei Wegfall
steuerbegünstigter Zwecke fällt das
Vermögen der Körperschaft, soweit es die
eingezahlten Kapitalanteile der
Gesellschafter und den gemeinen Wert der
von den Gesellschaftern geleisteten
Sacheinlagen übersteigt an:
Erdlingshof e.V., eingetragen im
Vereinsregister des Amtsgerichts
Deggendorf
VR-Nr.: 200471
der es unmittelbar und ausschließlich für
gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche
Zwecke zu verwenden hat. |
1.500,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Ryter, Corinne Andrea, Lenzburg / Schweiz,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 24.06.2024. |
a)
29.08.2024
Stadler |