HRB 16170: Leifeld & Scholten Vermögensverwaltungs GmbH, Bochum, Massenbergstr. 15-17, 44787 Bochum. Die Gesellschafterversammlung vom 06.01.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Nach Änderung: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand der Gesellschaft ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten sowie die Vermietung von Gewerbeflächen und das Zurverfügungstellen von Bürodienstleistungen und Bürotechnik. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte vornehmen, die mit dem vorstehenden Zweck im weitesten Sinne zusammenhängen oder diesem zu dienen geeignet sind.
HRB 16170: Leifeld & Scholten Vermögensverwaltungs GmbH, Bochum, Massenbergstr. 15-17, 44787 Bochum. Nicht mehr Geschäftsführer: Leifeld, Ralf, Bochum, * ‒.‒.‒‒; Scholten, Ralf, Bochum, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Zajonz, Nicole, Gelsenkirchen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 16170: Leifeld & Scholten Vermögensverwaltungs GmbH, Bochum, Massenbergstr. 15-17, 44787 Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 10.06.2016. Geschäftsanschrift: Massenbergstr. 15-17, 44787 Bochum. Gegenstand: Gegenstand der Gesellschaft ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte vornehmen, die mit dem vorstehenden Zweck im weitesten Sinne zusammenhängen oder diesem zu dienen geeignet sind. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Leifeld, Ralf, Bochum, * ‒.‒.‒‒; Scholten, Ralf, Bochum, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.