1 |
a)
Living Museum Metropolregion München
gGmbH
b)
Eurasburg, Landkreis Bad Tölz-
Wolfratshausen
Geschäftsanschrift:
Kuglstadtstraße 7, 82547 Eurasburg
c)
Zweck der Gesellschaft ist die präventive
und kurative Unterstützung psychisch
bedürftiger Menschen, die Förderung
gesellschaftlicher Teilhabe, die
Unterstützung von Kunst und Kultur sowie
das Leisten eines Beitrages zur
Entstigmatisierung psychischer
Erkrankungen. Das Living Museum ist ein
künstlerisches Konzept für Menschen mit
psychischen Erkrankungen. Hier wird
authentische Kunst geschaffen und
gleichzeitig ausgestellt. Es ist der
Schönheit, der Kunst und der Heilung
gewidmet. Ziel ist es einen Raum zu
errichten, den Menschen mit psychischen
Belastungen über viele Jahre aufsuchen
können, wo künstlerisches Schaffen
möglich und eine tragende soziale
Gemeinschaft geboten wird. Ein Living
Museum versteht sich als ein offenes
Atelier, ein Kunstraum und wird zu einem
Museum für zeitgenössische Kunst. Das
Konzept wurde 1983 in New York von Dr. J.
Marton entwickelt und von Dr. R. Ehemann
in Wil (St. Gallen) weiterentwickelt. Die
bereits existierenden Living Museen stehen
alle in regem Austausch miteinander und
unterstützen sich gegenseitig. Ziel aller
Living Museen ist der Identitätswechsel
vom psychisch Kranken zum Künstler in
einer Atmosphäre von Gemeinschaft,
Solidarität und Kreativität. Die Gesellschaft
ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften, der Bestimmungen der
Satzung und unter Beachtung der
Gemeinnützigkeit alle Geschäfte
vorzunehmen und jede Tätigkeit
auszuüben, die geeignet sind, den
Gesellschaftszweck zu fördern,
insbesondere Hilfs- und Nebenbetriebe zu
errichten. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Dr. Drazek-Kappus, Katrin, Eurasburg,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 15.07.2024. |
a)
14.08.2024
Prell |