1 |
a)
Luchra eG
b)
München
c)
a) Projektierung, Bau, Bewirtschaftung
und Vermietung von Immobilien;
b) Die Genossenschaft kann Bauten in
allen Rechts- und Nutzungsformen
bewirtschaften, errichten, erwerben,
vermitteln, veräußern und betreuen;
c) Übernahme aller im Bereich der
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft,
des Städtebaus und der Infrastruktur
anfallenden Aufgaben. Hierzu gehören
Gemeinschaftsanlagen und
Folgeeinrichtungen, Läden und Räume
für Gewerbebetriebe, Betrieb von
energieerzeugenden und
wärmeerzeugenden Anlagen;
d) Gemeinschaftliche Entwicklung,
Ankauf, Verkauf, Anmietung und
Vermietung, Bau und Betrieb von
Immobilienkonzeptionen des
ökologischen und biologischen sowie
autarken Wohnens, Arbeitens, betreuten
Wohnens, Seniorenwohnens und der
Kurzzeitvermietung, sowie von
Ferienanlagenkonzepten auch
international;
e) Erbringung von genehmigungsfreien
Betreuungsleistungen für Immobilien wie
Hausmeistertätigkeiten,
Kleinreparaturen,
Reinigungsdienstleistungen, und
genehmigungsfreie kaufmännische
Dienstleistungen rund um Immobilien;
f) Gemeinschaftlicher Einkauf von
Baustoffen, Waren, Energie,
Versicherungen, Gütern, Betriebsbedarf,
Fahrzeugen, Immobilien und
beweglichen Wirtschaftsgütern, vor
allem für den Fördergeschäftsbetrieb der
Genossenschaft;
g) Vermietung von Fahrzeugen und
beweglichen Wirtschaftsgütern aller Art;
h) Errichtung und Betrieb von wärme-
und stromerzeugenden Anlagen. |
Keine Nachschusspflicht. |
a)
Die Genossenschaft wird durch den
Alleinvorstand vertreten.
b)
Vorstand:
Apfelbeck, Christine, München,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der
Genossenschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
a)
Eingetragene Genossenschaft
Satzung errichtet am 13.08.2024.
b)
Entstanden durch formwechselnde
Umwandlung der Apfelbeck I
Grundstücksverwaltungs-GmbH & Co. KG mit
dem Sitz in München (Amtsgericht München,
HRA 89291). |
a)
22.10.2024
Müller |