Die Lukasolar GmbH aus Grünwald ist im Handelsregister München unter der Nummer HRB 285454 verzeichnet. Nach der Gründung am 17.05.2023 hat die Lukasolar GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft ist ein unabhängiger Ingenieurbetrieb für Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik. Gegenstand des Unternehmens ist: - die Planung, Projektierung, Beschaffung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikan- lagen, Wärmepumpensystemen, Klima- und Lüftungstechnik, Stromspeichern, Ladeinfrastruktur sowie weiteren Komponenten im Bereich erneuerbarer Energien. - die Erbringung von Dienstleistungen, Beratungen, Schulungen und Weiterbildungen in den genannten Bereichen. - die Erstellung von technischen Gutachten, Prüfberichten, Abnahmen und Expertisen gegenüber Dritten. - die Entwicklung, der Handel und die Installation von Smart-Home-Lösungen, Energiemanagementsystemen sowie digitalen Monitoring- und Steuerungstechnologien. - die Erbringung von EPC-Leistungen (Engineering, Procurement, Construction) für Energie-, Gebäude- und Industrieanlagenprojekte. - die Entwicklung und der Vertrieb eigener Systemlösungen, Komponenten und Software im Bereich der Energietechnik. (2) Darüber hinaus bietet die Gesellschaft Beratungs-, Planungs- und Abwicklungsleistungen für Projekte im Industrieanlagenbau an, insbesondere in den Bereichen Gas-, Chemie- und Prozessindustrie, einschließlich internationaler Großprojekte und Zukunftstechnologien wie Wasserstoff und Geothermie. (3) Dies umfasst insbesondere auch großflächige Photovoltaikanlagen (Solarparks), einschließlich der vollständigen EPC-Abwicklung im In- und Ausland. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen und Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Sie kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen und gleichartige oder verwandte Unternehmen gründen oder übernehmen. (5) Die Gesellschaft ist berechtigt, eigene Energieanlagen zu finanzieren, zu errichten, zu betreiben, zu verpachten oder zu vermieten. Sie kann hieraus wirtschaftliche Erträge erzielen, insbesondere durch Stromlieferung, Netzeinspeisung, Nutzungsentgelte, Contracting, Mieterstrommodelle, Power Purchase Agreements (PPA) oder sonstige Energie-vermarktungsmodelle. Hierzu kann sie auch langfristige Betreiber-, Liefer- und Dienstleistungsverträge abschließen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Lukasolar GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).