HRB 125369 B: MFT-Milewski Fahrzeugtechnik GmbH, Buchholz, Wilhelmstraße 26-30, 13593 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Buchholz; Rechtsverhaeltnis: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Buchholz verlegt (Amtsgericht Tostedt, HRB 204174). Neue Anschrift: Hanomagstraße 20, 21244 Buchholz
MFT-Milewski Fahrzeugtechnik GmbH, Buchholz, Hanomagstraße 20, 21244 Buchholz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.01.2010 Die Gesellschafterversammlung vom 15.08.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § Ziffer 1 (Sitz) und Ziffer 4 und mit ihr die Sitzverlegung von Berlin (bisher Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 125369 B) nach Buchholz beschlossen. Geschäftsanschrift: Hanomagstraße 20, 21244 Buchholz. Gegenstand: Im- und Export, Vertrieb und Einzelhandel von Kfz-Werkzeugen, Ersatz- und Tuningteilen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Milewski, Ralf, Jork, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
MFT-Milewski Fahrzeugtechnik GmbH, Berlin, Wilhelmstraße 26-30, 13593 Berlin. Firma: MFT-Milewski Fahrzeugtechnik GmbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Wilhelmstraße 26-30, 13593 Berlin Gegenstand: Im- und Export, Vertrieb und Einzelhandel von Kfz-Werkzeugen, Ersatz- und Tuningteilen Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer:; 1. Milewski, Ralf, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 12.01.2010.