HRB 31140 P: MRS Materialis Recycling Solutions GmbH, Beelitz, Lärchenweg 9, 14547 Beelitz. Inländische Geschäftsanschrift: Lärchenweg 9, 14547 Beelitz; Gegenstand: Die Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen in der Planung und Konzeption von Anlagen und Prozessen der Recyclingwirtschaft und des Umweltschutzes nebst Handeln mit und Makeln von Abfällen, sowie die Vornahme aller behördlicherseits nicht erlaubnispflichtigen Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar dem Zweck der Gesellschaft dienen. Kapital: 25.000 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: Mellen, Dirk, * ‒.‒.‒‒, Beelitz; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; War Geschäftsführer: Mellen, Heinz-Jörg, * ‒.‒.‒‒, Westerstede; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 30.11.2011. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.04.2018 ist der Sitz der Gesellschaft von Westerstede (Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg), HRB 206350) nach Beelitz verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma); § 2 (Sitz); § 3 (Gegenstand) und § 5 (Stammkapital). Die Firma ist geändert von vormals: Mellen-Transporte GmbH. Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch Ausgliederung des von Herrn Heinz-Jörg Mellen als Inhaber unter der Firma Heinz-Jörg Mellen e.K. in Westerstede, eingetragen beim Amtsgericht Oldenburg unter HRA 203046, betriebenen Unternehmens. Die Ausgliederung ist mit der am 29.12.2011 erfolgten Eintragung in das Register des übertragenden Rechtsträgers wirksam geworden. Bemerkung: Tag der ersten Eintragung: 29.12.2011
HRB 206350: Mellen-Transporte GmbH, Westerstede, Bredehorner Straße 30, 26655 Westerstede. Beelitz. Der Sitz ist nach Beelitz (jetzt Amtsgericht Potsdam HRB 31140 P) verlegt.
Mellen-Transporte GmbH, Westerstede, Bredehorner Straße 30, 26655 Westerstede. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 30.11.2011. Geschäftsanschrift: Bredehorner Straße 30, 26655 Westerstede. Gegenstand: Betrieb eines Transportunternehmens und die damit zusammenhängende Erbringung von Dienst- und Werkleistungen sowie Vornahme aller Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar dem Zweck der Gesellschaft dienen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Mellen, Heinz-Jörg, Westerstede, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch Ausgliederung eines Vermögensteils, nämlich des von Heinz -Jörg Mellen unter Firma Heinz-Jörg Mellen e.K betriebenen Einzelunternehmens mit Sitz in Westerstede (Amtsgericht Oldenburg HRA 203046 ) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 30.11.2011. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Mellen-Transporte GmbH, Westerstede, Bredehorner Straße 30, 26655 Westerstede. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 29.12.2011 wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.