1 |
a)
Bisher: "(MVZ Sportklinik Heidenheim
Orthopädie und Unfallchirurgie GmbH,)";
nun:
MVZ Sportklinik Heidenheim Orthopädie
und Neurochirurgie GmbH
b)
Sitz verlegt; nun:
Heidenheim an der Brenz
Neue
Geschäftsanschrift:
Kurze Straße 5, 89522 Heidenheim an der
Brenz
c)
Gründung und Betrieb eines oder mehrerer
Medizinischer Versorgungszentren (jeweils
einzeln und zusammen ein "MVZ") gemäß
§ 95 Abs. 1 S. 2 SGB V oder ähnlicher
ärztlich geleiteter Einrichtungen
insbesondere zur Erbringung aller hiernach
zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen
Leistungen der Heilkunde durch Ärzte und
aller hiermit im Zusammenhang stehenden
sonstigen Tätigkeiten im Rahmen der
ärztlichen Versorgung der Patienten und
Erbringung von Dienstleistungen, die dem
Betrieb solcher Einrichtungen förderlich
sind, sowie die Bildung von Kooperationen
mit ambulanten und stationären
Leistungserbringern der
Krankenhausbehandlung und der Vorsorge
und Rehabilitation und nicht ärztlichen
Leistungserbringern im Bereich des
Gesundheitswesens einschließlich des
Angebots und der Durchführung neuer
ärztlicher Versorgungsformen, wie
beispielsweise der integrierten Versorgung.
Die Gesellschaft nimmt über jedes MVZ an
der vertragsärztlichen Versorgung i.S.d. §
95 Abs. 1 S. 1 SGB V teil, sofern dies
gesetzlich erforderlich ist. Die Gesellschaft
wird in jedem MVZ auch privatärztliche
Leistungen erbringen, sofern die
Erstattungsfähigkeit gesichert ist. Die
Gesellschaft ist zu allen Geschäften und
Maßnahmen berechtigt, die geeignet
erscheinen, dem Gesellschaftszweck
(unmittelbar oder mittelbar) zu dienen.
Hierzu zählen insbesondere auch die
Bildung vertragsärztlicher Kooperationen
(z.B. sog.
Berufsausübungsgemeinschaften)
zwischen allen eigenen MVZ sowie
Vertragsärzten, der Abschluss von
Verträgen zur Integrierten Versorgung, die
Erbringung von Dienstleistungen jeglicher
Art zugunsten aller medizinischen
Leistungserbringer im öffentlichen wie auch
privaten Gesundheitswesen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
b)
Geschäftsführer:
Henke, Philipp, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen:
Dr. Koch, Axel, München, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 23.11.2023 mit Änderung vom
19.07.2024.
Die Gesellschafterversammlung vom 27.02.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 (Firma, Sitz)
beschlossen.
Der Sitz ist von München (Amtsgericht München HRB
291597) nach Heidenheim an der Brenz verlegt. |
a)
03.04.2025
Tenic |
4 |
a)
MVZ Sportklinik Heidenheim Orthopädie
und Neurochirurgie GmbH
b)
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Kurze Str. 5, 89522 Heidenheim |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 27.02.2025 hat die
Änderung der Ziffer 1 (Firma) der Satzung beschlossen. |
a)
18.03.2025
Barth |
3 |
b)
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Zielstattstr. 36, c/o Ortivity GmbH, 81379
München |
|
|
|
|
a)
15.10.2024
Glashauser |
2 |
a)
MVZ Sportklinik Heidenheim Orthopädie
und Unfallchirurgie GmbH |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2024 hat die
Änderung der Ziffer 1.1 (Firma) der Satzung beschlossen. |
a)
24.07.2024
Barth |
1 |
a)
Ortivity MVZ Nine GmbH
b)
München
Geschäftsanschrift:
Zielstattstr. 36, 81379 München
c)
Gründung und Betrieb eines oder mehrerer
Medizinischer Versorgungszentren (jeweils
einzeln und zusammen ein "MVZ") gemäß §
95 Abs. 1 S. 2 SGB V oder ähnlicher ärztlich
geleiteter Einrichtungen insbesondere zur
Erbringung aller hiernach zulässigen
ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen
der Heilkunde durch Ärzte und aller hiermit
im Zusammenhang stehenden sonstigen
Tätigkeiten im Rahmen der ärztlichen
Versorgung der Patienten und Erbringung
von Dienstleistungen, die dem Betrieb
solcher Einrichtungen förderlich sind, sowie
die Bildung von Kooperationen mit
ambulanten und stationären
Leistungserbringern der
Krankenhausbehandlung und der Vorsorge
und Rehabilitation und nicht ärztlichen
Leistungserbringern im Bereich des
Gesundheitswesens einschließlich des
Angebots und der Durchführung neuer
ärztlicher Versorgungsformen, wie
beispielsweise der integrierten Versorgung.
Die Gesellschaft nimmt über jedes MVZ an
der vertragsärztlichen Versorgung i.S.d. §
95 Abs. 1 S. 1 SGB V teil, sofern dies
gesetzlich erforderlich ist.
Die Gesellschaft wird in jedem MVZ auch
privatärztliche Leistungen erbringen, sofern
die Erstattungsfähigkeit gesichert ist.
Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften
und Maßnahmen berechtigt, die geeignet
erscheinen, dem Gesellschaftszweck
(unmittelbar oder mittelbar) zu dienen.
Hierzu zählen insbesondere auch die
Bildung vertragsärztlicher Kooperationen
(z.B. sog.
Berufsausübungsgemeinschaften)
zwischen allen eigenen MVZ sowie
Vertragsärzten, der Abschluss von
Verträgen zur Integrierten Versorgung, die
Erbringung von Dienstleistungen jeglicher
Art zugunsten aller medizinischen
Leistungserbringer im öffentlichen wie auch
privaten Gesundheitswesen. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Henke, Philipp, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen:
Dr. Koch, Axel, München, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 23.11.2023. |
a)
06.03.2024
Prell |