5 |
a)
MWE Modehandels-GmbH |
|
b)
Nach Änderung der Vertretungsbefugnis,
weiterhin
Geschäftsführer:
Werning, Paul, Emsdetten, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Helming, Juliane, Emsdetten, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 10.06.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und
mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.06.2024
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 10.06.2024 und der
Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers
vom 10.06.2024 mit der Modehaus Wissing GmbH mit Sitz in
Steinfurt (Amtsgericht Steinfurt HRB 1634) verschmolzen. |
a)
21.08.2024
Mülder-Borgert |
4 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.06.2024
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 10.06.2024 und der
Gesellschafterversammlung des übernehmenden
Rechtsträgers vom 10.06.2024 mit der vormals Modehaus
Wissing GmbH, nunmehr MWE Modehandels-GmbH mit Sitz
in Emsdetten (Amtsgericht Steinfurt HRB 3838) verschmolzen. |
a)
21.08.2024
Koch |
1 |
a)
Modehaus Wissing GmbH
b)
Emsdetten
c)
Einzelhandel mit Damen-, Herren- und
Kindermode sowie mit Textilien und
Bekleidung aller Art. Die Gesellschaft kann
alle Geschäfte betreiben, die dem
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar zu dienen geeignet sind und zu
diesem Zwecke auch gleichartige oder
ähnliche Unternehmen erwerben, sich an
solchen beteiligen und
Zweigniederlassungen errichten . |
100.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam
vertreten. Sind die Geschäftsführer
gemeinschaftlich vertretungsberechtigt, so sind
diese nicht befugt, sich wechselseitig zum
Abschluss von Geschäften mit sich selbst zu
ermächtigen.
b)
Geschäftsführer:
Wissing, Bernard, Steinfurt, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Geschäftsführer:
Werning, Paul, Emsdetten, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 28.06.1984 zuletzt geändert am
30.12.1993 |
a)
18.12.2003
Kreuzheck
b)
Tag der ersten
Eintragung: 23.07.1984
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und bei gleichzeitiger
Änderung der örtlichen
Zuständigkeit an die
Stelle des bisherigen
Registerblattes 746
Amtsgericht Rheine
getreten.
Freigegeben am
16.12.2003. |
1 |
a)
Modehaus Wissing GmbH
b)
Steinfurt
c)
der Einzelhandel mit Damen-, Herren- und
Kindermode sowie Textilien und Bekleidung
aller Art. Die Gesellschaft kann alle
Geschäfte betreiben, die dem
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar zu dienen geeignet sind und zu
diesem Zwecke auch gleichartige oder
ähnliche Unternehmen erwerben, sich an
solchen beteiligen und
Zweigniederlassungen errichten. |
100.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam
vertreten. Sind die Geschäftsführer
gemeinschaftlich vertretungsberechtigt, so sind
diese nicht befugt, sich wechselseitig zum
Abschluss von Geschäften mit sich selbst zu
ermächtigen.
b)
Geschäftsführer:
Werning, Paul, Emsdetten
einzelvertretungsberechtigt
Geschäftsführer:
Wissing, Bernard, Steinfurt |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 22.07.1982 zuletzt geändert am
30.12.1993 |
a)
19.08.2003
Tiemann
b)
Tag der ersten
Eintragung: 03.09.1982
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Freigegeben am
19.08.2003. |