Madau Wertpapier Verwaltung GmbH, Bad Aibling, Madaustr. 6 a, 83043 Bad Aibling. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Madau Wertpapier Verwaltung GmbH, Bad Aibling, Madaustr. 6 a, 83043 Bad Aibling. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zu Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird auf drei Monate festgesetzt.
Madau Wertpapier Verwaltung GmbH, Bad Aibling, Madaustr. 6 a, 83043 Bad Aibling. Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Rosenheim vom 12.04.2011 (Az. 601 IN 395/10) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 65 GmbHG.
Madau Wertpapier Verwaltung GmbH, Bad Aibling, Madaustr. 6 a, 83043 Bad Aibling.Bestellt: Geschäftsführer: Herrlich, Ursula Maria, Bad Aibling, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Madau Wertpapier Verwaltung GmbH, Bad Aibling, Madaustr. 6 a, 83043 Bad Aibling.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.12.2008. Geschäftsanschrift: Madaustr. 6 a, 83043 Bad Aibling. Gegenstand des Unternehmens: Halten und Verwalten von Wertpapieren, Erzielen von Erträgen aus der Wertpapierverwaltung, Handeln mit Wertpapieren aller Art (einschließlich Daytrading) und Wiederanlage dieser Erträge. Ausgenommen sind alle Geschäfte die unter das Kreditwesengesetz fallen. Stammkapital: 45.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Neukirchner, Erhard Rupert, Bad Aibling, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.