HRB 164570 B: Magnet Kulturbetrieb UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht.
Bei der nachstehenden Gesellschaft wird das Amtslöschungsverfahren gemäß § 394 FamFG eingeleitet. Widerspruchsfrist 6 Wochen HRB 164570 B: Magnet Kulturbetrieb UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin.
HRB 164570 B: Magnet Kulturbetrieb UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Klippel, Steffen Ulf Tiemo; Änderung zu Nr. 1: hinsichtlich Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Klippel, Andor Bruno Harald; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 164570 B: Magnet Kulturbetrieb UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin. Firma: Magnet Kulturbetrieb UG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin; Gegenstand: Das Betreiben eines Clubs im Rahmen einer Schank- und Speisewirtschaft mit und ohne regelmäßige Musikdarbietungen nach Erteilung der notwendigen Erlaubnis sowie Beratung im Veranstaltungs-Service-Bereich. Stamm- bzw. Grundkapital: 2.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Klippel, Andor Bruno Harald, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2. Klippel, Steffen Ulf Tiemo, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 15.01.2015