Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person
der Europäischen Genossen-
schaft, Zweigniederlassun-
gen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Nachschuss-
pflicht, Mindest-
kapital, Grund-
kapital der Eu-
ropäischen Ge-
nossenschaft |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren
der Europäischen Genossen-
schaft; Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbe-
fugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform und Satzung
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
9 |
|
|
b)
Nicht mehr Vorstand:
11. Kiske, Margit
Nicht mehr Vorstand:
12. Habecker, Andreas
Nicht mehr Vorstand:
13. Lellwitz, Frank
Vorstand:
14.
Zegenhagen, René, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
Vorstand:
15.
Disselberger, Arthur Gary,
* ‒.‒.‒‒, Berlin
Vorstand:
16.
Kiske, Heiko, * ‒.‒.‒‒, Berlin
War Vorstand:
17.
Behrens, Heidi, * ‒.‒.‒‒, Berlin |
|
|
a)
09.10.2024
Steinberg |
GnR 627 B: Mariabrunn e.G., Berlin (Mariabrunner Weg 11, 13407 Berlin). Nicht mehr Vorstand: 8. Stöhr, Manuela; Nicht mehr Vorstand: 10. Dietrich, Norbert; Vorstand: 12. Habecker, Andreas, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Vorstand: 13. Lellwitz, Frank, * ‒.‒.‒‒, Berlin
GnR 627 B: Mariabrunn e.G., Berlin (Mariabrunner Weg 11, 13407 Berlin). Vorstand: 10. Dietrich, Norbert, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Vorstand: 11. Kiske, Margit, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Nicht mehr Vorstandsmitglied: 4. Schleese, Gerd; Nicht mehr Vorstand: 9. Kiske, Martin Gerhard Wilhelm
Mariabrunn e.G., Berlin (Mariabrunner Weg 11, 13407 Berlin). Nicht mehr Vorstand:; 6. Schmidt, Hans-Werner; Vorstand:; 9. Kiske, Martin Gerhard Wilhelm, * ‒.‒.‒‒, Berlin.
Mariabrunn e.G., Berlin (Baseler Str. 42/60, 13407 Berlin). Gegenstand: Zweck der Genossenschaft ist die Förderung und Betreuung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine dauerhafte Versorgung mit Kleingärten. Die Genossenschaft hat insbesondere das Ziel, das Kleingartengelände in 13407 Berlin, Mariabrunner Weg 11 zu erwerben und zu verwalten. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben und betreuen. Sie kann alle im Bereich des Erwerbs des Kleingartengeländes in 13407 Berlin, dessen Ausbau, Bewirtschaftung und Verwaltung anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Rechtsform: Die Satzung ist am 16.09.2012 insgesamt neu gefasst; insbesondere auch in § 2 (Zweck und Gegenstand)..
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen