Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
3 |
|
|
|
|
b)
Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt
des übertragenden Rechtsträgers am 16.11.2022 wirksam
geworden. |
a)
21.11.2022
Kuhlmann |
2 |
|
25.500,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 24.08.2022 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital
und Stammeinlage) und mit ihr die Erhöhung des
Stammkapitals um 500,00 EUR zum Zwecke der
Durchführung der Ausgliederung der Mario Kralemann
Zimmerei und Dachdeckerei e. K. mit Sitz in Herford
(Amtsgericht Bad Oeynhausen HR A 10196) beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und
Übernahmevertrages vom 24.08.2022 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
vom 24.08.2022 das Vermögens der Mario Kralemann
Zimmerei und Dachdeckerei e. K. mit Sitz in Herford
(Amtsgericht Bad Oeynhausen HR A 10196) als Gesamtheit
im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen.
Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. |
a)
28.10.2022
Bunke |
HRB 38013: HBK HOLZ & BAU Kompetenz GmbH, Bielefeld, Schellingweg 27, 33659 Bielefeld. Herford. Der Sitz ist nach Herford (Amtsgericht Bad Oeynhausen HRB 18037) verlegt.
HRB 18037: Mario Kralemann Dachbau GmbH, Herford, Vinnerholzweg 14, 32052 Herford. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 08.12.2003 mit Änderung vom 18.11.2019. Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2021 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderungen der Firma und des Unternehmensgegenstandes sowie die Sitzverlegung von Bielefeld (bisher Amtsgericht Bielefeld HRB 38013) nach Herford beschlossen. Geschäftsanschrift: Vinnerholzweg 14, 32052 Herford. Gegenstand: Die Zimmerei einschließlich Trockenbauarbeiten, Dachdeckerei, Bauklempnerei, Lieferung und Einbau von Dachfenstern, Sanierungen und Kranverleih nebst - in Zusammenarbeit mit Gebäudeenergieberatern und Architekten - energietechnischen Analysen von Gebäuden. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Kralemann, Mario, Herford, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Höke, Thomas, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒.
HRB 38013: HBK HOLZ & BAU Kompetenz GmbH, Bielefeld, Brockhagener Str. 84, 33649 Bielefeld. Die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Änderung zur Geschäftsanschrift: Schellingweg 27, 33659 Bielefeld. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Projektierung von, die Energieberatung für und die Bauleitung von Neu-, Um- und Bestandsbauten sowie deren Sanierung und die Erstellung von Sanierungskonzepten, ferner die Begutachtung und Bewertung von Immobilien und die diesbezügliche Beratung von Immobilienverkäufern und Immobilienkäufern sowie der Handel mit Baustoffen und Bauteilen jeder Art, insbesondere mit Hölzern und Holzfertigerzeugnissen, wie Gartenhäusern, Wintergärten, Balkonen, Carports, Fenstern und Türen einschließlich deren Montage, wobei die Montage keinen Schwerpunkt der Gewerbetätigkeit darstellt und beim Umsatz eine untergeordnete Bedeutung hat. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an anderen Unternehmen erwerben und die Geschäftsführung und Verwaltung für diese sowie die persönliche Haftung in Kommanditgesellschaften übernehmen. Die Gesellschaft kann darüber hinaus Zweigniederlassungen im In- und Ausland gründen und sich mit anderen Unternehmen zu Arbeits- und Interessengemeinschaften zusammenschließen sowie alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen.