1 |
a)
Mauchen Macht's eG
b)
Stühlingen
Geschäftsanschrift:
St.-Gallus-Straße 52, 79780 Stühlingen
c)
Zweck der Genossenschaft ist die
wirtschaftliche, soziale und kulturelle
Förderung ihrer Mitglieder durch
gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb,
ebenso sollen die ökologischen Belange
dabei gesichert und gefördert werden.
Der Geschäftsbetrieb ist ausgerichtet am
Prinzip eines guten Lebens für alle
Mitglieder. Gegenstand der Mauchen
Macht's eG ist es, das Dorf
weiterzuentwickeln, so dass der Mensch,
die Umwelt und die Wirtschaft in einem
ausgewogenen Verhältnis zueinander
stehen. Der Geschäftsbetrieb
wirtschaftet im Sinne der Mitglieder vor
Ort, um deren Lebensqualität zu
steigern. Lösungen zu den Themen
Nahversorgung, Wohnen für jedes Alter,
Energie, Mobilität, Gesundheit und
weitere Themen für ein gutes Leben vor
Ort werden mit den Mitgliedern
gemeinsam erarbeitet. Der
Geschäftsbetrieb der Mauchen Macht's
eG soll einen wirksamen Beitrag zur
Errichtung dezentraler
Wirtschaftskreisläufe leisten, die
kooperativ und regenerativ ausgerichtet
sind.
(4) Gegenstand des Unternehmens ist
a. Förderung eines
generationenübergreifenden
Zusammenlebens und die Entwicklung
unseres Dorfes zu einem attraktiven
Wohn-, Lern- und Lebensort.
b. Entwicklung einer neuen Wohnkultur
und Schaffung von Wohnraum zur
Vermietung und Verpachtung für alle
Generationen. Dies soll verwirklicht
werden durch den Umbau alter,
leerstehender Bausubstanz und/oder
ergänzenden Neubauten.
Mitgedacht werden sollen
Gemeinschaftsflächen und Inklusion für
die neuen Wohnformen.
c. Schaffung eines Nahversorgung
Konzepts, welches zum Dorf passt und
regionale Anbieter, sowie regionale, die
Umwelt fördernde Kreisläufe
berücksichtigt. Der Dorfladen wird von
der Genossenschaft betrieben.
d. Errichtung und Unterhaltung von
Anlagen zur Erzeugung regenerativer
Energien und den Menschen förderliche
Technologien.
e. Unterstützung der regionalen
Wirtschaft durch Zusammenarbeit mit
lokalen Partnern und Lieferanten durch
sinnvolle Geld- Stoff- und
Energiekreisläufe.
f. Begleitung und Unterstützung unserer
Mitglieder in allen Lebensphasen, mit
dem Schwerpunkt für ein gutes Leben in
Gemeinschaft und einem würdevollen
Sterben.
g. Förderung der Erziehung, Bildung und
Gesundheit unserer Mitglieder.
h. Mobilitätskonzepte entwickeln, fördern
und umsetzen.
i. Unsere Nachbardörfer in unsere
Entwicklung mit einbeziehen und
teilhaben lassen. |
Keine Nachschusspflicht. |
a)
Der Vorstand besteht aus mindestens
zwei Mitgliedern. Jeweils zwei
Vorstandsmitglieder oder ein
Vorstandsmitglied und ein Prokurist
vertreten gemeinsam.
Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt
werden. Die Vorstandsmitglieder
können von den Beschränkungen des
§ 181 2.Alternative BGB allgemein
befreit werden.
b)
Vorstandsmitglied:
Krebs, Christine, geb. Leutz,
Stühlingen, * ‒.‒.‒‒
Vorstandsmitglied:
Schmid, Johanna, geb. Bücklers,
Stühlingen, * ‒.‒.‒‒
Vorstandsmitglied:
Korhummel, Thekla, geb. Kramer,
Stühlingen, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Genossenschaft
Satzung vom 16.02.2025. |
a)
24.04.2025
Mueller |