Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum II GmbH, Bochum (HRB 15612)

Firmendaten

Anschrift
Farnstr. 9
44789 Bochum
Frühere Anschriften: 1
Dr.-C.-Otto-Str. 36, 44879 Bochum
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0234/5174613
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.praxis-augusta.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2015
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 15612
Amtsgericht: Bochum
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum II GmbH aus Bochum ist im Handelsregister Bochum unter der Nummer HRB 15612 verzeichnet. Nach der Gründung am 30.06.2015 hat die Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum II GmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '4. Die Gesellschaft und ihre Gesellschafter gewährleisten beim Betrieb eines jeden medizinischen Versorgungszentrum die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und zwar insbesondere, a. dass die Gesellschaft selbst und die für die Gesellschaft tätigen Ärzte und sonstigen Personen das Selbstbestimmungsrecht und die Würde ihrer Patienten respektieren und ihre Privatsphäre achten und die Bestimmungen zur ärztlichen Schweigepflicht und zum Datenschutz einhalten; b. dass die für die Gesellschaft tätigen Ärzte ihren ärztlichen Beruf nach freiem Gewissen, den Geboten der ärztlichen Ethik und der Menschlichkeit und unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlich, insbesondere berufsrechtlich, aufgestellten Grundsätze einer korrekten ärztlichen Berufsausübung und unter Beschränkung auf ihr jeweiliges Fachgebiet ausüben und insoweit keine Grundsätze anzuerkennen und keine Vorschriften oder Anweisungen zu beachten haben, die mit ihrer ärztlichen Aufgabe oder gesetzlichen Bestimmungen nicht vereinbar sind oder deren Befolgung sie nicht verantworten können - die Gesellschaft wird die für sie tätigen Ärzte anhalten, ihren ärztlichen Beruf gewissenhaft auszuüben, den ihnen bei ihrer Berufsausübung entgegengebrachten Vertrauen zu entsprechen und die ihnen nach berufsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen obliegenden Fortbildungspflichten zu erfüllen; c. dass jeder von der Gesellschaft zur Leitung eines medizinischen Versorgungszentrums bestellte Arzt seinen ärztlichen Beruf eigenverantwortlich und selbständig ausübt und in seiner originären ärztlichen Berufsausübung, insbesondere seiner ärztlichen Verantwortung bei Diagnostik und Therapie, von der Gesellschaft unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen ist und jeder für die Gesellschaft tätige Arzt in seinen ärztlichen Entscheidungen keine Weisungen von Nichtärzten entgegenzunehmen und zu beachten hat; d. dass medizinische Entscheidungen, insbesondere über Diagnostik und Therapie, ausschließlich die für die Gesellschaft tätigen Ärzte treffen, sofern die Ärzte nicht nach ihrem jeweils geltenden Berufsrecht und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen anderen für die Gesellschaft tätigen Angehörigen eines anderen Heilberufes solche Entscheidungen überlassen dürfen; e. dass das Recht der Patienten der Gesellschaft geachtet wird, den Arzt frei zu wählen oder zu wechseln; f. dass der behandelnde Arzt zur Unterstützung der diagnostischen Maßnahmen oder zur Therapie auch andere als die für die Gesellschaft tätigen Berufsangehörigen hinzuziehen kann und der begründete Wunsch des Patienten, einen weiteren Arzt hinzuzuziehen oder einem anderen Arzt überwiesen zu werden, nicht abgelehnt wird; g. dass im Zusammenhang mit den ärztlichen Leistungen keine Waren und andere Gegenstände an die Patienten abgegeben werden oder unter der Mitwirkung der Gesellschaft und/oder der für die Gesellschaft tätigen Ärzte durch Dritte an die Patienten abgegeben werden sowie sonstige mit dem ärztlichen Beruf unvereinbare gewerbliche Dienstleistungen nicht erbracht werden, soweit nicht die Abgabe des Gegenstandes oder die Dienstleistung wegen ihrer Besonderheit notwendiger Bestandteil der ärztlichen Diagnostik und/oder Therapie sind; h. dass die Gesellschaft und die für die Gesellschaft tätigen Ärzte die jeweils für sie geltenden berufsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen einhalten, insbesondere die Pflicht zur ordnungsgemäßen Dokumentation des ärztlichen Leistungsgeschehens, die Regeln zur sachlichen Information der Patienten über die berufliche Tätigkeit der Ärzte, die Regeln zur Erstellung einer Honorarforderung, die Regeln zur Wahrung der ärztlichen Unabhängigkeit der Ärzte bei der Zusammenarbeit mit Dritten und die Regeln zur kooperativen Berufsausübung mit Angehörigen anderer Fachberufe.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 200.000,00 EUR. Die Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum II GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 20.01.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
7 c)
Nach Änderung:
4. Die Gesellschaft und ihre Gesellschafter
gewährleisten beim Betrieb eines jeden
medizinischen Versorgungszentrum die
Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
und zwar insbesondere,
a. dass die Gesellschaft selbst und die für
die Gesellschaft tätigen Ärzte und
sonstigen Personen das
Selbstbestimmungsrecht und die Würde
ihrer Patienten respektieren und ihre
Privatsphäre achten und die Bestimmungen
zur ärztlichen Schweigepflicht und zum
Datenschutz einhalten;
b. dass die für die Gesellschaft tätigen
Ärzte ihren ärztlichen Beruf nach freiem
Gewissen, den Geboten der ärztlichen
Ethik und der Menschlichkeit und unter
Beachtung der jeweils geltenden gesetzlich,
insbesondere berufsrechtlich, aufgestellten
Grundsätze einer korrekten ärztlichen
Berufsausübung und unter Beschränkung
auf ihr jeweiliges Fachgebiet ausüben und
insoweit keine Grundsätze anzuerkennen
und keine Vorschriften oder Anweisungen
zu beachten haben, die mit ihrer ärztlichen
Aufgabe oder gesetzlichen Bestimmungen
nicht vereinbar sind oder deren Befolgung
sie nicht verantworten können - die
Gesellschaft wird die für sie tätigen Ärzte
anhalten, ihren ärztlichen Beruf
gewissenhaft auszuüben, den ihnen bei
ihrer Berufsausübung entgegengebrachten
Vertrauen zu entsprechen und die ihnen
nach berufsrechtlichen und
sozialversicherungsrechtlichen
Bestimmungen obliegenden
Fortbildungspflichten zu erfüllen;
c. dass jeder von der Gesellschaft zur
Leitung eines medizinischen
Versorgungszentrums bestellte Arzt seinen
ärztlichen Beruf eigenverantwortlich und
selbständig ausübt und in seiner originären
ärztlichen Berufsausübung, insbesondere
seiner ärztlichen Verantwortung bei
Diagnostik und Therapie, von der
Gesellschaft unabhängig und nur dem
Gesetz unterworfen ist und jeder für die
Gesellschaft tätige Arzt in seinen ärztlichen
Entscheidungen keine Weisungen von
Nichtärzten entgegenzunehmen und zu
beachten hat;
d. dass medizinische Entscheidungen,
insbesondere über Diagnostik und
Therapie, ausschließlich die für die
Gesellschaft tätigen Ärzte treffen, sofern die
Ärzte nicht nach ihrem jeweils geltenden
Berufsrecht und sonstigen gesetzlichen
Bestimmungen anderen für die Gesellschaft
tätigen Angehörigen eines anderen
Heilberufes solche Entscheidungen
überlassen dürfen;
e. dass das Recht der Patienten der
Gesellschaft geachtet wird, den Arzt frei zu
wählen oder zu wechseln;
f. dass der behandelnde Arzt zur
Unterstützung der diagnostischen
Maßnahmen oder zur Therapie auch
andere als die für die Gesellschaft tätigen
Berufsangehörigen hinzuziehen kann und
der begründete Wunsch des Patienten,
einen weiteren Arzt hinzuzuziehen oder
einem anderen Arzt überwiesen zu werden,
nicht abgelehnt wird;
g. dass im Zusammenhang mit den
ärztlichen Leistungen keine Waren und
andere Gegenstände an die Patienten
abgegeben werden oder unter der
Mitwirkung der Gesellschaft und/oder der
für die Gesellschaft tätigen Ärzte durch
Dritte an die Patienten abgegeben werden
sowie sonstige mit dem ärztlichen Beruf
unvereinbare gewerbliche Dienstleistungen
nicht erbracht werden, soweit nicht die
Abgabe des Gegenstandes oder die
Dienstleistung wegen ihrer Besonderheit
notwendiger Bestandteil der ärztlichen
Diagnostik und/oder Therapie sind;
h. dass die Gesellschaft und die für die
Gesellschaft tätigen Ärzte die jeweils für sie
geltenden berufsrechtlichen,
sozialversicherungsrechtlichen und
sonstigen gesetzlichen Bestimmungen
einhalten, insbesondere die Pflicht zur
ordnungsgemäßen Dokumentation des
ärztlichen Leistungsgeschehens, die
Regeln zur sachlichen Information der
Patienten über die berufliche Tätigkeit der
Ärzte, die Regeln zur Erstellung einer
Honorarforderung, die Regeln zur Wahrung
der ärztlichen Unabhängigkeit der Ärzte bei
der Zusammenarbeit mit Dritten und die
Regeln zur kooperativen Berufsausübung
mit Angehörigen anderer Fachberufe.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 09.01.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
Weiter wurde die Änderung in § 3 (Persönliche Eigenschaften
der Gesellschafter) beschlossen.
a)
17.01.2025
Nieswandt
6 b)
Vertretungsbefugnis geändert, nunmehr:
Geschäftsführer:
Priv.-Doz. Dr. Brandts, Bodo, Bochum,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 12.09.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 Ziffer 5 und mit
ihr eine Änderung der Regelung zur Erteilung von
Befugnissen der Geschäftsführer beschlossen.
a)
28.09.2023
Nieswandt
5 a)
Nach Änderung:
Medizinisches Versorgungszentrum
Augusta Bochum II GmbH
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Farnstr. 9, 44789 Bochum
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Schreiber, Michael Mathias, Witten, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Brandts, Ricarda Lucia Maria, Bochum,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Brandts, Elisabeth Maria Annette, Bochum,
* ‒.‒.‒‒
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 und mit
ihr die Änderung der Firma beschlossen.
a)
08.09.2023
Nieswandt
4 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Drathen, Thomas, Witten, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Priv.-Doz. Dr. Brandts, Bodo, Bochum,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen; dies gilt jedoch
nicht für den Bereich des Dienstvertrages, der
Nebenleistungen und der sonstigen geldwerten
Vorteile.
a)
20.01.2023
Sczislo
Calendar 06.04.2022
Veränderung

HRB 15612: Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum-Linden GmbH, Bochum, Dr.-C.-Otto-Straße 36, 44879 Bochum. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Hulisz, Thomas, Bochum, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

28.09.2023
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Bodo Brandts
Geschäftsführer

08.09.2023
Adressänderung

Alte Anschrift:
Dr.-C.-Otto-Str. 36
44879 Bochum

Neue Anschrift:
Farnstr. 9
44789 Bochum

Firmenname geändert

alt:
Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum-Linden GmbH

neu:
Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum II GmbH

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Mathias Schreiber
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ricarda Lucia Maria Brandts
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Elisabeth Maria Annette Brandts
Geschäftsführer

20.01.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Drathen
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Bodo Brandts
Geschäftsführer

06.04.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Hulisz
Geschäftsführer

08.07.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Drathen
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen