Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

Menü-Service Nord GmbH, Harrislee (HRB 4511 FL)

Firmendaten

Anschrift
Am Gewerbehof 2
24955 Harrislee
Frühere Anschriften: 2
Gewerbehof 2, 24955 Harrislee
Knuthstr. 1, 24939 Flensburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0461/1605810
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.menueservice-nord.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 4511 FL
Amtsgericht: Flensburg
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Menü-Service Nord GmbH aus Harrislee ist im Handelsregister Flensburg unter der Nummer HRB 4511 FL verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Menü-Service Nord GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO, der Jugend- und Altenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, der Berufsbildung gem. § 53 Abs. 2 Nr. 7 AO und des Wohlfahrtswesens gem. § 52 Abs, 2 Nr. 9 AO sowie die selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen. Diese Zwecke werden verwirklicht im planmäßigen Zusammenwirken mit den Gesellschaften des DIAKO-Verbundes und anderen gemeinnützigen Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb einer Zentralküche zur Versorgung von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Rehabilitationseinrichtungen, Seniorenheimen, Sozialstationen, Kindertagestätten, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, ambulanten Krankenstationen und mildtätigen Gesellschaften für den Bereich Mahlzeitenversorgung und Wohnen mit Service. Die Gesellschaften, mit denen zur gemeinsamen Verwirklichung der obengenannten Zwecke planmäßig zusammengewirkt wird, und die Art und Weise des Zusammenwirkens sind in der Anlage dargestellt. Die Gesellschaft darf andere Einrichtungen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen oder sich daran beteiligen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten, es sei denn sie sind steuerbegünstigt i.S.d. §§ 51 ff. AO oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, welche die zugewandten Mittel unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke i.S.d. §§ 52 ff. AO zu verwenden hat. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und der gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.' Die Menü-Service Nord GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 11

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen
13 b)
Geschäftsführer:
7.
Leistikow, Claudia, * ‒.‒.‒‒,
Neuberend
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
15.07.2024
Jensen
12 c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige und mildtätige Zwe-
cke im Sinne des Abschnitts
"steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Die Gesell-
schaft ist selbstlos tätig. Sie ver-
folgt nicht in erster Linie eigen-
wirtschaftliche Zwecke.
Zweck des Unternehmens ist die
Förderung des öffentlichen Ge-
sundheitswesens und der öffentli-
chen Gesundheitspflege gem. § 52
Abs. 2 Nr. 3 AO, der Jugend- und
Altenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4
AO, der Berufsbildung gem. § 53
Abs. 2 Nr. 7 AO und des Wohl-
fahrtswesens gem. § 52 Abs, 2 Nr.
9 AO sowie die selbstlose Unter-
stützung der in § 53 AO bezeich-
neten Personen. Diese Zwecke
werden verwirklicht im planmä-
ßigen Zusammenwirken mit den
Gesellschaften des DIAKO-Ver-
bundes und anderen gemeinnützi-
gen Körperschaften, die die Vor-
aussetzungen der §§ 51 bis 68 AO
erfüllen, insbesondere durch die
Errichtung und
den Betrieb einer Zentralküche
zur Versorgung von Krankenhäu-
sern, Pflegeheimen, Rehabilita-
tionseinrichtungen, Seniorenhei-
men, Sozialstationen, Kindertage-
stätten, Einrichtungen der Einglie-
derungshilfe, ambulanten Kran-
kenstationen und mildtätigen Ge-
sellschaften für den Bereich Mahl-
zeitenversorgung und Wohnen
mit Service. Die Gesellschaften,
mit denen zur gemeinsamen Ver-
wirklichung der obengenannten
Zwecke planmäßig zusammenge-
wirkt wird, und die Art und Weise
des Zusammenwirkens sind in der
Anlage dargestellt.
Die Gesellschaft darf andere Ein-
richtungen gleicher oder ähnlicher
Art übernehmen oder sich daran
beteiligen.
Die Mittel der Gesellschaft dür-
fen nur für die satzungsmäßigen
Zwecke verwendet werden. Die
Gesellschafter erhalten keine Zu-
wendungen aus den Mitteln der
Gesellschaft. Keine Person darf
durch Ausgaben, die dem Zweck
der Gesellschaft fremd sind, oder
durch unverhältnismäßig hohe
Vergütungen begünstigt werden.
Die Gesellschafter dürfen keine
Gewinnanteile und in ihrer Eigen-
schaft als Gesellschafter auch kei-
ne sonstigen Zuwendungen aus
Mitteln der Körperschaft erhal-
ten, es sei denn sie sind steuerbe-
günstigt i.S.d. §§ 51 ff. AO oder
eine Körperschaft des öffentlichen
Rechts, welche die zugewandten
Mittel unmittelbar und ausschließ-
lich für gemeinnützige, mildtätige
oder kirchliche Zwecke i.S.d. §§
52 ff. AO zu verwenden hat. Die
Gesellschafter erhalten bei ihrem
Ausscheiden oder bei Auflösung
der Körperschaft oder bei Weg-
fall der steuerbegünstigten Zwe-
cke nicht mehr als ihre eingezahl-
ten Kapitalanteile und der gemei-
nen Wert ihrer geleisteten Sach-
einlagen zurück.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 15.12.2023
wurde der Gegenstand und der Ge-
sellschaftsvertrag geändert in Zif-
fern 2 (Zweck des Unternehmens)
und 3 (Stammkapital; Stammeinla-
gen).
a)
28.12.2023
Jensen
11 b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
5. Wilde, Martin
a)
04.05.2023
Jensen
Calendar 07.03.2022
Veränderung

HRB 4511 FL: Menü-Service Nord GmbH, Flensburg, Am Gewerbehof 2, 24955 Harrislee. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens gem. § 52 Nr.3 AO, der Jugend-und Altenhilfe gem. § 52 Nr.4 AO und des Wohlfahrtswesens gem. § 52 Nr.9 AO sowie die selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen durch das planmäßige Zusammenwirken mit den Gesellschaften des DIAKO-Verbundes und den Gesellschaften des Krankenhausverbundes Flensburg und anderen gemeinnützigen Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb einer Zentralküche zur Versorgung von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Rehabilitationseinrichtungen, Seniorenheimen, Sozialstationen, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, ambulanten Krankenstationen und mildtätigen Gesellschaften für den Bereich Mahlzeitenversorgung und Wohnen mit Service. Die Gesellschaft darf andere Einrichtungen gleicher oder ähnlicher Art übernhemen oder sich daran beteiligen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgabe, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurden geändert: Der Gegenstand des Unternehmens und die allgemeine Vertretungsregelung.

Calendar 01.02.2018
Veränderung

HRB 4511 FL: Menü-Service Nord GmbH, Flensburg, Am Gewerbehof 2, 24955 Harrislee. Die Eintragung betreffend die Geschäftsanschrift ist von Amts wegen berichtigt. Geschäftsführer 6. Jürgensen, Torben, * ‒.‒.‒‒, Flensburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Änderung zu Nr. 5 Geschäftsführer Wilde, Martin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

15.07.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Claudia Leistikow
Geschäftsführer

04.05.2023
Adressänderung

Alte Anschrift:
Gewerbehof 2
24955 Harrislee

Neue Anschrift:
Am Gewerbehof 2
24955 Harrislee

Entscheideränderung

Austritt
Herr Martin Wilde
Geschäftsführer

21.08.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Nicolay Petersen
Prokurist

21.10.2015
Entscheideränderung

Austritt
Herr Karl-Heinz Vorwig
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Martin Wilde
Geschäftsführer

07.01.2014
Entscheideränderung

Austritt
Herr Peter Engelbrecht
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Nicolay Petersen
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen