Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
c)
Gegenstand des Unternehmens ist das
Planen Gebäudetechnischer Anlagen nach
dem kompletten Umfang der HOAI. Hierzu
zählen insbesondere Planung,
Projektsteuerung, das Erbingen von
Ingenieurleistungen, Bau, Bewirtschaftung
und Verwaltung sowie Erhaltung, Sanierung
und Umnutzung von Immobilien und
Anlagen sowie das Erstellen von Gutachten
und gutachterlichen Stellungnahmen. |
|
|
|
a)
Die Hauptversammlung vom 05.11.2024 hat die Neufassung
der Satzung in beschlossen.
Dabei wurde insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand
des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des
Gegenstandes, in § 3 (Aktien, in § 5 (Aufsichtsrat), in § 6
(Hauptversammlung) und in § 8 (Einziehung) beschlossen. |
a)
02.12.2024
Pruß-Steinigeweg |
HRB 10048: Merker AG, Sendenhorst, Südstr. 27, 48324 Sendenhorst. Änderung zur Geschäftsanschrift: Am Mergelberg 11, 48324 Sendenhorst.
HRB 10048: Merker AG, Sendenhorst, Südstr. 27, 48324 Sendenhorst. Nicht mehr Vorstand: Merker, Gerold, Sendenhorst. Gewählt als Vorstand: Merker, Carsten, Sendenhorst, * ‒.‒.‒‒.
HRB 10048: Merker AG, Sendenhorst, Südstr. 27, 48324 Sendenhorst. Die Hauptversammlung vom 13.07.2018 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital, Aktien), § 4 (Vorstand), § 5 (Aufsichtsrat), § 7 (Jahresabschluss; Ergebnisverwendung), § 8 (Einziehung) und in § 9 (Schlussbestimmungen) beschlossen.
Merker AG, Sendenhorst (Südstr. 27, 48324 Sendenhorst). Die Hauptversammlung vom 24.09.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 50.000,00 EUR und die Änderung des § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun: 100.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat am 24.09.2005 mit Zustimmung der Hauptversammlung im Wege der Nachgründung mit dem Gründer Gerold Merker einen Vertrag über die Einbringung des von ihm betriebenen Ingenieurbüros "Gerold Merker" mit Sitz in Sendenhorst geschlossen. Die Gesellschaft gewährt dem Gründer Gerold Merker als Gegenleistung 2.000 Stückaktien im Nennbetrag von je 25 EUR zu einem Gesamtbetrag von 50.000,00 EUR. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Erhöhungsbetrag des Grundkapitals ist eingeteilt in 2.000 Stückaktien zu je 25 EUR, die alle auf den Namen lauten.Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen