HRB 88213: Milano Brera Mode GmbH, Frankfurt am Main, c/o Sailer, Humboldtstraße 3, 60318 Frankfurt am Main. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
HRB 88213:Milano Brera Mode GmbH, Frankfurt am Main, c/o Sailer, Humboldtstraße 3, 60318 Frankfurt am Main.Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert, nun: Liquidatorin: Stellacci, Eleonora, Bad Soden am Taunus, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Milano Brera Mode GmbH, Frankfurt am Main, c/o Sailer, Humboldtstraße 3, 60318 Frankfurt am Main.Nicht mehr Geschäftsführerin: Zaccagnini, Simona, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführerin: Stellacci, Eleonora, Bad Soden am Taunus, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Milano Brera Mode GmbH, Frankfurt am Main, c/o Sailer, Humboldtstraße 3, 60318 Frankfurt am Main.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 30.04.2010. Geschäftsanschrift: c/o Sailer, Humboldtstraße 3, 60318 Frankfurt am Main. Gegenstand: Vertrieb (einschließlich Import und Export) von Lederwaren, insbesondere Taschen, Gürtel und Schuhe, Textilien, Bekleidung, Einrichtungsgegenständen, sowie sonstiger Modeartikel und Accessoires, insbesondere aus Italien. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführerin: Stellacci, Eleonora, Bad Soden am Taunus, * ‒.‒.‒‒; Zaccagnini, Simona, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt. Die Geschäftsführer sind durch Gesellschaftsvertrag vom 30.04.2010 ermächtigt, das Stammkapital bis zum 31.12.2014 um bis zu 25.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen.(Genehmigtes Kapital 2010/I).