Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
8 |
c)
Die Förderung von Film-, Fernseh- und
sonstiger audiovisueller Medienproduktion
in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Ziel der Förderung ist insbesondere, die
Entwicklung, Pflege und Stärkung der
Filmkultur-, Fernsehkultur- und
Medienkulturwirtschaft in Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die
Förderung will einen Beitrag zur Stärkung
des audiovisuellen Sektors in Deutschland
und Europa leisten. Sie dient damit der
Verbesserung und
Sicherung der Wirtschaftskraft in Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie zielt
insbesondere darauf:
a) die Film- und Medienkultur zu stärken,
die Medienkompetenz zu erhöhen und
damit der Ausprägung kultureller Identität
in der mitteldeutschen Region zu dienen,
b) die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit
von Film-, Fernseh- und
Medienproduktionen zu erhöhen und
weiterzuentwickeln,
c) die Wirtschaftskraft der drei Länder im
Medienbereich zu verbessern,
d) die Leistungsfähigkeit von Unternehmen
der Filmkultur-, Fernsehkultur- und
Medienkulturwirtschaft zu stärken und die
Branchenansiedlung und
Unternehmensgründungen in den drei
Ländern zu intensivieren,
e) dem Fachkräftemangel in der
Medienbranche entgegenzuwirken,
Ausbildung und Beschäftigung zu sichern
und
f) die Entwicklung medienpädagogisch
wertvoller sowie kinder- und
jugendbezogener Medienprodukte zu
unterstützen.
Die Förderung umfasst insbesondere
folgende Maßnahmen: Vorbereitung,
Herstellung, Verbreitung und Präsentation
von Film-, Fernseh-, Video-, Computer- und
weiteren audiovisuellen
Medienproduktionen, innovative
Produktionen neuer Medien sowie sonstige
Maßnahmen, die geeignet sind, die in
Absatz 2 genannten Ziele zu erreichen. Die
Maßnahmen müssen unter
Berücksichtigung von qualitativen oder
wirtschaftlichen Kriterien ein
förderungswürdiges Ergebnis erwarten
lassen.
Die Gesellschaft erbringt Leistungen in
Form der Gewährung von Darlehen und
Zuschüssen nach Maßgabe ihrer
Vergaberichtlinien. Sie erbringt außerdem
zur Erreichung der Förderziele erforderliche
Dienstleistungen. Dazu gehören
insbesondere Serviceleistungen in Form
von Beratung, Betreuung und Promotion,
Akquisition von Projekten, Abstimmung mit
anderen Förderinstitutionen,
Repräsentation des Medienstandorts
Mitteldeutschland im In- und Ausland. |
55.000,00 EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 27.08.2024 hat die
Umstellung des Stammkapitals auf Euro und dessen
Erhöhung um 3.870,81 EUR auf 55.000,00 EUR und die
Neufassung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Dabei
wurde insbesondere § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und §
3 (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert. |
a)
18.12.2024
Merschdorf |
7 |
|
|
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Naumann, André, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Danielsen, Claas, Leipzig, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
22.01.2024
Franke |
HRB 14318: Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM), Leipzig, Hainstr. 17-19, 04109 Leipzig. Änderung der Geschäftsanschrift: nunmehr Petersstraße 22-24, 04109 Leipzig.
HRB 14318: Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM), Leipzig, Hainstr. 17-19, 04109 Leipzig. Einzelprokura: Priedemann, Dany, Petersberg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 14318: Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM), Leipzig, Hainstr. 17-19, 04109 Leipzig. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schmidt, Manfred, Leipzig, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Danielsen, Claas, Leipzig, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen