Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
|
|
b)
Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
24.03.2023
Reusch |
HRB 102902: Musik- und Pianohaus Häber GmbH, Neckarsulm, Silcherstraße 39, 74172 Neckarsulm. Die Gesellschafterversammlung vom 26.05.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen. Nicht mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Häber, Ulrich Siegfried, Neckarsulm, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Musik- und Pianohaus Häber GmbH, Neckarsulm, Silcherstraße 39, 74172 Neckarsulm.Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 17.12.2009 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.12.2009 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Piano & Orgelhaus Häber GmbH", Neckarsulm (Amtsgericht Stuttgart HRB 102903) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Musikhaus Häber GmbH, Heilbronn, Silcherstraße 39, 74172 Neckarsulm.Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag zum Zwecke der Verschmelzung mit "Piano & Orgelhaus Häber GmbH", Neckarsulm (Amtsgericht Stuttgart HRB 102903) auf 52.000,00 EUR erhöht. Firma geändert; nun: Musik- und Pianohaus Häber GmbH. Sitz verlegt; nun: Neckarsulm. Geschäftsanschrift: Silcherstraße 39, 74172 Neckarsulm. der Handel mit Musikinstrumenten aller Art sowie Zubehör. Stammkapital nun: 52.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Vertretungsbefugnis ergänzt bei Geschäftsführer: Häber, Ulrich, Klavierbaumeister, Heilbronn, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.