2 |
b)
Frankfurt am Main |
|
|
|
b)
Der Sitz ist nach Frankfurt am Main (jetzt Amtsgericht
Frankfurt am Main, HRB 137473) verlegt. |
a)
11.02.2025
Rullmann |
1 |
a)
NAKIKI SE
b)
Frankfurt am Main
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Hanauer Landstraße 204, 60314 Frankfurt
am Main
c)
die finanzielle Beteiligung an der
gerichtlichen und außergerichtlichen
Geltendmachung
oder Abwehr von Rechtsansprüchen Dritter |
5.722.495,00
EUR |
a)
Ist nur ein Mitglied des Leitungsorgans bestellt,
so vertritt es allein. Sind mehrere Mitglieder des
Leitungsorgans bestellt, vertreten zwei
gemeinsam oder ein Mitglied des Leitungsorgans
gemeinsam mit einem Prokuristen.
b)
Mitglied des Leitungsorgans:
Wegerich, Andreas, Bad Homburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Ausgeschieden als
Mitglied des Leitungsorgans:
Groth, Hendric Andreas, Hamburg, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Satzung vom 17.06.2016, mehrfach geändert.
Die Hauptversammlung vom 27.08.2024 hat die Änderung der
Satzung in den §§ 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von
Hamburg (bisher Amtsgericht Hamburg HRB 189536) nach
Frankfurt am Main 2 (Gegenstand des Unternehmens), 13
(Verfügung), 14 (Ort und Einberufung), 15 (Teilnahme und
Ausübung des Stimmrchts) und 17 (Übertragung der
Hauptversammlung) beschlossen.
b)
Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung
vom 24.06.2020 um bis zu 3.263.882,00 EUR bedingt erhöht
(Bedingtes Kapital 2020/I).
Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung
vom 24.06.2020 um bis zu 788.228,00 EUR bedingt erhöht
(Bedingtes Kapital 2020/II).
Das bedingte Kapital vom 17.06.2016 (Bedingtes Kapital
2016/II) ist i.H.v. 547.355,00 EUR aufgehoben und beträgt
noch bis zu 7.851,00 EUR
Das bedingte Kapital vom 25.06.2018 (Bedingtes Kapital
2018/I) ist i.H.v. 1.184.263,00 EUR aufgehoben und beträgt
noch bis zu 15.737,00 EUR.
Das Genehmigte Kapital vom 14.05.2021 (Genehmigtes
Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch
1.552.933,00 EUR.
Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgericht
München vom 26.03.2024 (Az. 1513 IN 2725/22) nach
Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben. Die Erfüllung
des Insolvenzplans wird überwacht. Von Amts wegen
eingetragen nach § 32 HGB. |
a)
30.01.2025
Schüßler
b)
Fall 1
Tag der ersten
Eintragung 31.08.2016. |
40 |
b)
Sitz verlegt, nun:
Hamburg |
|
|
|
b)
Sitz verlegt nach Hamburg (nun Amtsgericht Hamburg HRB
189536). |
a)
02.12.2024
Weißmann |
1 |
a)
NAKIKI SE
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Johnsallee 30, 20148 Hamburg
c)
Der Betrieb einer Online-Plattform sowie
von "Offline"-Shops bzw. Geschäften,
insbesondere für den Vertrieb und den
Verkauf von Baby- und Kleinkinderartikeln
sowie Artikeln für die junge Familie. Die
Gesellschaft betreibt keine
erlaubnispflichtige Tätigkeit. |
5.722.495,00
EUR |
a)
Ist nur ein Mitglied des Leitungsorgans bestellt,
so vertritt es allein. Sind mehrere Mitglieder des
Leitungsorgans bestellt, vertreten zwei
gemeinsam oder ein Mitglied des Leitungsorgans
gemeinsam mit einem Prokuristen.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Mitglieder des Leitungsorgans können
ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft
mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Mitglied des Leitungsorgans:
Groth, Hendric Andreas, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung.
Mitglied des Leitungsorgans:
Wegerich, Andreas, Bad Homburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Satzung vom 17.06.2016, mehrfach zuletzt durch Beschluss
vom 11.12.2023 geändert.
Gemäß Insolvenzplan vom 23.11.2023/07.12.2023, bestätigt
durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts München
vom 11.12.2023 (1513 IN 2725/22), wurde die Änderung der
Satzung in § 1 (2) und mit ihr die Sitzverlegung von München
(bisher: Amtsgericht München HRB 228000) nach Hamburg
geändert.
b)
Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der
windeln.de AG mit dem Sitz in München (Amtsgericht
München HRB 218000).
Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der
Hauptversammlung vom 24.06.2020 um 3.263.882,00 EUR
bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/I).
Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der
Hauptversammlung vom 24.06.2020 um 788.228,00 EUR
bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/II).
Das Bedingte Kapital vom 17.06.2016 (Bedingtes Kapital
2016/II) ist i.H.v. 547.355,00 EUR aufgehoben und beträgt
noch bis zu 7.851,00 EUR.
Das Bedingte Kapital vom 25.06.2018 (Bedingtes Kapital
2018/I) ist i.H.v. 1.184.263,00 EUR aufgehoben und beträgt
noch bis zu 15.737,00 EUR.
Das Genehmigte Kapital vom 14.05.2021 (Genehmigtes
Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch
1.552.933,00 EUR.
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des
Amtsgerichts München vom 07.11.2022 (Az. 1513 IN 2725/22)
die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt,
dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des
vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des
Amtsgerichts München vom 30.01.2023 (Az. 1513 IN 2725/22)
das Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts
München vom 26.03.2024 (Az. 1513 IN 2725/22) nach
Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben. Die Erfüllung
des Insolvenzplans wird überwacht. Von Amts wegen
eingetragen nach § 32 HGB. |
a)
21.11.2024
Dr. Hess
b)
Tag der ersten
Eintragung:
31.08.2016
Fall 1 |
39 |
|
|
a)
Allgemeine Vertretungsregelung von Amts
wegen berichtigt:
Ist nur ein Mitglied des Leitungsorgans bestellt,
so vertritt es allein. Sind mehrere Mitglieder des
Leitungsorgans bestellt, vertreten zwei
gemeinsam oder ein Mitglied des
Leitungsorgans gemeinsam mit einem
Prokuristen. |
|
a)
Von Amts wegen berichtigt:
Die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000,00 EUR und die
Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung gem.
Insolvenzplan vom 23.11.2023/07.12.2023, bestätigt durch
rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts München vom
11.12.2023 ( 1513 IN 2725/22 ), ist durchgeführt.. |
a)
18.11.2024
Dr. Müller |