HRB 55229: NRW.International GmbH, Düsseldorf, Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.10.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 13.10.2020 mit der NRW.Invest GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 1230) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 55229: NRW.International GmbH, Düsseldorf, Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Schiefer, Roland Leander, Erkelenz, * ‒.‒.‒‒.
NRW.International GmbH, Düsseldorf, Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf.Geschäftsanschrift: Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf.
NRW.International GmbH, Düsseldorf (Sternwartstr. 27-29, 40223 Düsseldorf). Nicht mehr Geschäftsführer: Nolten, Reiner, Mönchengladbach, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Schmitz, Almut, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒.
NRW.International GmbH, Düsseldorf (Sternwartstr. 27-29, 40223 Düsseldorf). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.11.2006. Gegenstand: Die im gemeinsamen Interesse der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern, der NRW.BANK und des Landes Nordrhein-Westfalen liegende Bündelung von Aufgaben der Außenwirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen konzipiert, bündelt und koordiniert außenwirtschaftliche Maßnahmen und Aktivitäten mit dem Ziel einer effektiven und transparenten Außenwirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen. Mit der von ihr betriebenen Außenwirtschaftsförderung wird die Gesellschaft überwiegend im öffentlichen Interesse tätig. Sie nimmt verwaltungsnahe Aufgaben wahr und erbringt Dienstleistungen für Wirtschaftsunternehmen, kommunale Gebietskörperschaften und sonstige Stellen. Stammkapital: 30.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Hat sie mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein und ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Die Gesellschafterversammlung kann die Vertretungsbefugnis auch abweichend festlegen. Insbesondere kann sie einzelnen Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilen und/oder Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilen. Geschäftsführer: Nolten, Reiner, Mönchengladbach, * ‒.‒.‒‒.