Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Natura et Artes gGmbH, Schorssow (HRB 12874)

Firmendaten

Anschrift
Gartenstr. 2
17166 Schorssow
Frühere Anschriften: 1
Lindenstr. 11, 36167 Nüsttal
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 039933/736690
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: natura-et-artes-ggmbh.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 12874
Amtsgericht: Rostock
Rechtsform: gGmbH
Keywords
Teterow Tanz Schorssow Rostock Privatschule Natura et Artes gGmbH Mecklenburg-Vorpommern Kita Kindertagesstätte Gymnasium Grundschule Ausbildung
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Natura et Artes gGmbH aus Schorssow ist im Handelsregister Rostock unter der Nummer HRB 12874 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Natura et Artes gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und steuerbegünstigte Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur und die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Dabei wird der Satzungszweck insbesondere und entsprechend der Gesetze und Verordnungen des jeweiligen Bundeslandes - durch das Betreiben einer Kindertageseinrichtung einschließlich Vorschule, - einer nichtstaatlichen Ersatzschule von Klasse 1 der Grundschule bis zum Abitur (allgemeine Hochschulreife) mit den zwei Schwerpunkten Tanz sowie Umwelt- und Wildnispädagogik, - durch das Betreiben einer nichtstaatlichen Hochschule mit unter anderem dem Studiengang Bachelor of Arts in Tanz und allen in diesem Rahmen ergänzenden Bildungs- und Ausbildungsangeboten, - durch den Erwerb einer oder mehrerer für diese Bildungsinstitute geeigneten Immobilien, - durch Schutz und Pflege der heimischen Flora und Fauna inklusive der Bienenhaltung und -zucht und Pflege des heimischen Obstgehölze- und Kräuterbestandes, z. B. durch Gewinnung von Nachwuchsimkern und Anlage eines Kräutergartens sowie die Erforschung von Neophyten, - durch die Durchführung von Kursen, Vorträgen, Exkursionen von kultureller oder lebensweltlicher Bedeutung und ähnlichem, - die Förderung der Musik, des Tanzes und der bildenden Künste sowie von Sprachen, sprachwissenschaftlicher Forschung und Kultur, - Förderung des interkulturellen Lernens, Pflege und Förderung der Sprachenvielfalt, insbesondere in Europa, die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Hilfe von Sprachkursen, Sprachförderungskurse und Nachhilfeunterricht, - die Förderung des Austausches zwischen verschiedenen Altersgruppen und sozialen Schichten oder Gruppen in der Gesellschaft, Informations- und Beratungsveranstaltungen, - Förderung der außerunterrichtlichen politischen und geschichtlichen Jugendbildung sowie der politischen und geschichtlichen Erwachsenenbildung zur Verbreitung und Festigung des Gedankengutes der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, der Bewahrung der den Menschen überantworteten Umwelt, der Festigung der Einheit Deutschlands und der Weiterentwicklung der europäischen Zusammenarbeit, der Förderung des Verständnisses politischer Sachverhalte, der Bereitschaft zur politischen Mitgestaltung. Dabei legen wir für die Unterstützung der europäischen Zusammenarbeit und Integration in unserer Gesellschaft besonderen Wert auf interreligiöse und interkulturelle Bildung und Verständigung, - wobei eine Kooperation mit anderen Institutionen angestrebt wird, verwirklicht.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Natura et Artes gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 07.01.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 12

Calendar 08.01.2019
Veränderung

HRB 12874: Natura et Artes gGmbH, Schorssow, Gartenstraße 2, 17166 Schorssow. Nicht mehr Geschäftsführer: Ebersbach, Holger, Schorssow, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Richter, Bobby, Warnkenhagen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 16.04.2018
Veränderung

HRB 12874: Natura et Artes gGmbH, Schorssow, Gartenstraße 2, 17166 Schorssow. Die Gesellschafterversammlung vom 05.04.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und steuerbegünstigte Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur und die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Dabei wird der Satzungszweck insbesondere und entsprechend der Gesetze und Verordnungen des jeweiligen Bundeslandes - durch das Betreiben einer Kindertageseinrichtung einschließlich Vorschule, - einer nichtstaatlichen Ersatzschule von Klasse 1 der Grundschule bis zum Abitur (allgemeine Hochschulreife) mit den zwei Schwerpunkten Tanz sowie Umwelt- und Wildnispädagogik, - durch das Betreiben einer nichtstaatlichen Hochschule mit unter anderem dem Studiengang Bachelor of Arts in Tanz und allen in diesem Rahmen ergänzenden Bildungs- und Ausbildungsangeboten, - durch den Erwerb einer oder mehrerer für diese Bildungsinstitute geeigneten Immobilien, - durch Schutz und Pflege der heimischen Flora und Fauna inklusive der Bienenhaltung und -zucht und Pflege des heimischen Obstgehölze- und Kräuterbestandes, z. B. durch Gewinnung von Nachwuchsimkern und Anlage eines Kräutergartens sowie die Erforschung von Neophyten, - durch die Durchführung von Kursen, Vorträgen, Exkursionen von kultureller oder lebensweltlicher Bedeutung und ähnlichem, - die Förderung der Musik, des Tanzes und der bildenden Künste sowie von Sprachen, sprachwissenschaftlicher Forschung und Kultur, - Förderung des interkulturellen Lernens, Pflege und Förderung der Sprachenvielfalt, insbesondere in Europa, die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Hilfe von Sprachkursen, Sprachförderungskurse und Nachhilfeunterricht, - die Förderung des Austausches zwischen verschiedenen Altersgruppen und sozialen Schichten oder Gruppen in der Gesellschaft, Informations- und Beratungsveranstaltungen, - Förderung der außerunterrichtlichen politischen und geschichtlichen Jugendbildung sowie der politischen und geschichtlichen Erwachsenenbildung zur Verbreitung und Festigung des Gedankengutes der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, der Bewahrung der den Menschen überantworteten Umwelt, der Festigung der Einheit Deutschlands und der Weiterentwicklung der europäischen Zusammenarbeit, der Förderung des Verständnisses politischer Sachverhalte, der Bereitschaft zur politischen Mitgestaltung. Dabei legen wir für die Unterstützung der europäischen Zusammenarbeit und Integration in unserer Gesellschaft besonderen Wert auf interreligiöse und interkulturelle Bildung und Verständigung, - wobei eine Kooperation mit anderen Institutionen angestrebt wird, verwirklicht.

Calendar 04.01.2017
Veränderung

HRB 12874: Natura et Artes gGmbH, Schorssow, Gartenstraße 2, 17166 Schorssow. Nicht mehr Geschäftsführerin: Dittmann, Madleen, Schorssow, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Ebersbach, Holger, Schorssow, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.

Calendar 31.03.2016
Veränderung

HRB 12874: Natura et Artes gGmbH, Schorssow, Gartenstraße 2, 17166 Schorssow. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführerin: Dittmann, Madleen, Schorssow, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 05.08.2015
Veränderung

HRB 12874:Natura et Artes gGmbH, Schorssow, Gartenstraße 2, 17166 Schorssow.Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Beschränkungen auf Unternehmensgegenstand) und 10 (Beschlussfassung und Abstimmung) und die Aufhebung des § 15 (Nichterreichbarkeit des Gesellschaftszweckes) beschlossen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

08.01.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Holger Ebersbach
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Bobby Richter
Geschäftsführer

04.01.2017
Entscheideränderung

Austritt
Frau Madleen Dittmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Holger Ebersbach
Geschäftsführer

31.03.2016
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Madleen Dittmann
Geschäftsführer

17.07.2015
Entscheideränderung

Austritt
Frau Ilse Bruckner
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Madleen Dittmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Sabine Weiß
Prokurist

11.11.2014
Entscheideränderung

Austritt
Frau Wanda Ploetz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Ilse Bruckner
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen