1 |
a)
Nelten Public GmbH
b)
Dresden
Geschäftsanschrift:
Grimmstr. 37, 01139 Dresden
c)
Die Gesellschaft entwickelt, vertreibt und
betreibt digitale Lösungen, Software, IT-
Dienstleistungen sowie
Infrastrukturlösungen für öffentliche
Einrichtungen, Unternehmen und
Forschungseinrichtungen. Dies umfasst
auch Wartung, Support und technische
Beratung. Dies umfasst Digitalisierung,
Verwaltungsmodernisierung, öffentliche
Infrastruktur, Smart-City-Technologien,
Open-Data-Plattformen, digitale
Behördenlösungen, Bildungs- und Schul-IT,
Medientechnologien, Gesundheitswesen,
Medizintechnik, eHealth-Lösungen,
Sicherheits-, Logistik-, Energie- und
Umwelttechnologien sowie KI-gestützte
Systeme für Automatisierung und
Datenanalyse.
Die Gesellschaft ist im Handel mit digitalen
und physischen Produkten tätig,
insbesondere mit Software, Lizenzen,
Cloud-Diensten, IT- und Kommunikations-
technologien, Hardware, Smart-City-
Infrastruktur, erneuerbaren Energien, IoT-
Technologien, Open-Data-Analysen,
Marktdaten, Luft- und
Raumfahrttechnologien, Drohnenlösungen
und satellitengestützten Systemen.
Die Gesellschaft erstellt, veröffentlicht und
verbreitet journalistische Inhalte, betreibt
Informationsportale, digitale Magazine,
News-Kanäle und produziert audiovisuelle
sowie textbasierte Inhalte mit regelmäßigen
journalistischen Veröffentlichungen. Sie
analysiert und vertreibt Marktdaten,
Forschungsberichte, Open Data sowie
Bildungsinhalte und wissenschaftliche
Publikationen.
Die Gesellschaft führt Schulungen,
Weiterbildungen und Zertifizierungen durch,
entwickelt Ausbildungsprogramme für
Behörden und Unternehmen und berät in
den Bereichen digitale Transformation,
Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit. Sie
managt und setzt Förderprojekte für
Wirtschaft und Verwaltung um.
Die Gesellschaft betreibt Forschung und
Entwicklung in den Bereichen
Digitalisierung, KI, Smart City, IT-Sicherheit,
Mobilität, nachhaltige Technologien und
öffentliche Infrastruktur. Sie kooperiert mit
Hochschulen, Forschungseinrichtungen
und Unternehmen und erarbeitet neue
Standards für IT, Cybersicherheit, Mobilität
und Infrastruktur.
Die Gesellschaft ist im Bereich Mobilität
und Fahrzeugtechnologien tätig. Dazu
gehören der Handel, Vertrieb und die
Vermietung von Fahrzeugen und
Mobilitätslösungen sowie die Bereitstellung
und Entwicklung neuer Fahrzeug- und
Antriebstechnologien.
Die Gesellschaft beantragt, verwaltet und
wickelt staatliche Förderprojekte ab,
investiert in nachhaltige, innovative und
wirtschaftliche Vorhaben und kooperiert
mit Bund, Ländern, Kommunen,
Hochschulen, Forschungsinstituten,
Gesundheits-, Bildungs- und
Infrastruktureinrichtungen sowie
Unternehmen. Die Gesellschaft entwickelt,
vertreibt und betreibt nachhaltige
Energiekonzepte, CO2-Reduktionslösungen,
digitale Klimamanagement-Systeme,
Recycling-Technologien und
ressourcenschonende
Produktionsprozesse.
Die Gesellschaft entwickelt, vertreibt und
betreibt Telekommunikations- und
Netzwerkinfrastrukturen, baut moderne und
zukünftige Mobilfunk- sowie IoT-
Technologien auf und bietet Lösungen für
smarte Städte und Unternehmen.
Die Gesellschaft entwickelt, vertreibt und
betreibt Blockchain-Technologien, digitale
Finanzlösungen sowie Krypto- und
Tokenisierungstechnologien für
Unternehmen und Behörden. Sie bietet
zudem regulatorische Beratung und
Compliance-Dienstleistungen im Bereich
digitaler Finanzlösungen an.
Die Gesellschaft entwickelt und betreibt
Technologien für Notfallmanagement,
Krisenreaktion und Katastrophenschutz und
kooperiert mit Behörden und
Einsatzkräften.
Die Gesellschaft plant, entwickelt und
betreibt Infrastrukturprojekte im Bereich
Smart City sowie digitale
Verwaltungslösungen für die
Immobilienwirtschaft und die öffentliche
Hand. Die Gesellschaft entwickelt, vertreibt
und betreibt digitale Zahlungs- und
Finanztechnologien, Kryptofinanz- und
Tokenisierungslösungen. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Haake, Jens, Stolpen OT Langwolmsdorf,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 12.03.2025. |
a)
26.03.2025
Perband |