Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
c)
die Arbeit an der Schnittstelle zwischen
Wohnungswirtschaft und Sozialarbeit zur
Beseitigung und Reduzierung von
individuellen Notlagen (z.B. durch die
Bereitstellung von Wohnraum, Betreutem
Wohnen, anderer sozialarbeiterischer
Beratung, etc.) von Menschen, die zu den
Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und Nr. 2
AO gehören (z.B. Quartiersprojekte,
Angebote in der Flüchtlingshilfe) (§ 2 Satz 1
Nr. 1 bis Nr. 5), sozialpädagogische,
präventive und nachgehende Begleitung,
Beratung und Unterstützung von Personen
mit sozialen Schwierigkeiten und
Geflüchteten (§ 2 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4),
Konzeptionierung und Koordinierung von
Projekten zum sozialenWohnungsbau (§ 2
Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 5), Konzeptionierung,
Koordinierung und Durchführung von
Maßnahmen zur Bekämpfung von
Langzeitarbeitslosigkeit (z.B. durch die
Umsetzung von
Beschäftigungsmaßnahmen
zur Teilhabe am Arbeitsmarkt) (§ 2 Satz 1
Nr. 1 bis Nr. 3), Beschaffung, Erwerb, die
Errichtung, die Instandsetzung und
Anmietung von Wohnraum, um diesen den
hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 Nr. 1
und Nr. 2 AO zur Verfügung zu stellen (§ 2
Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 5), Vermittlung von
Wohnraum für Menschen in Notlagen, die
zu den Personen im Sinne des § 53 Nr. 1
und Nr. 2 AO gehören (§ 2 Satz 1 Nr. 1 bis
Nr. 3) Beratung von Kommunen und
Wohnungsgesellschaften und Mieter*innen
hinsichtlich der sozialen Bereiche, bspw.
zur Prävention von Wohnraumverlust und
Wohnungssicherung (§ 2 Satz 1 Nr.1 bis
Nr. 5), Errichtung, der Betrieb und die
Förderung von Einrichtungen und Diensten
der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (z.B.
sozialpädagogische Angebote aus den
Bereichen Hilfen zur Erziehung und
Eingliederungshilfen gem. SGB VIII) (§ 2
Satz 1 Nr. 5). |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2023 mit Nachtrag
vom 24.01.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages
in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3
(Gemeinnützigkeit), 8 (Aufsichtsrat) beschlossen. |
a)
06.02.2024
Freisens
b)
Fall 12 |
6 |
c)
1. Die Förderung mildtätiger Zwecke i.S. §
53 AO
2. Die Förderung gemeinnütziger Zwecke
durch Förderung des Wohlfahrtswesens i.S.
§ 52/2 Ziffer 9 AO
3. Die Förderung internationaler Gesinnung
und der Toleranz auf allen Gebieten der
Kultur und des
Völkerverständigungsgedankens i.S. § 52/2
Ziffer 13 AO
4. Die Förderung von Verbraucherberatung
und Verbraucherschutz i.S. § 52/2 Ziffer 16
AO
5. Die Förderung der Jugendhilfe i.S. von §
52 Abs. 2 Ziffer 4 AO.
Der Satzungszweck der Gesellschaft wird
verwirklicht insbesondere durch
die Arbeit an der Schnittstelle zwischen
Wohnungswirtschaft und Sozialarbeit zur
Beseitigung und Reduzierung von
individuellen Notlagen von Menschen, die
zu den Personen im Sinne des § 53 AO
gehören.
- sozialpädagogische, präventive und
nachgehende Begleitung, Beratung und
Unterstütung von Personen mnit sozialen
Schwierigkeiten,
- Konzeptionierung und Koordinierung von
Projekten zum sozialen Wohnungsbau
- Konzeptionierung, Koordinierung und
Durchführung von Massnahmen zur
Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit
- die Beschaffung, Erwerb, die Errichtung,
die Instandsetzung und Anmietung von
Wohnraum, um diesen der o.a. Zielgrupple
zur Verfügung zu stellen
- Vermittlung von Wohnraum
- Beratung von Kommunen und
Wohnungsgesellschaften hinsichtlich der
sozialen Bereiche
- Errichtung, der Betrieb und die Förderung
von Einrichtungen und Diensten der Kinder-
, Jugend- und Familienhilfe. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 07.09.2022 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2
(Gegenstand) und 7 (Gesellschafterversammlung)
beschlossen. |
a)
13.03.2023
Andres
b)
Fall 9 |
HRB 6069: Neue Wohnraumhilfe gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt, Elisabeth-Selbert-Straße 26, 64289 Darmstadt. Nicht mehr Geschäftsführer: Bauer-Schneider, Wolfgang, Darmstadt, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführerin: Petri, Doreen, Weiterstadt, * ‒.‒.‒‒.
HRB 6069: Neue Wohnraumhilfe gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt, Elisabeth-Selbert-Straße 26, 64289 Darmstadt. Die Gesellschafterversammlung vom 18.06.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung) beschlossen.
Neue Wohnraumhilfe gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt, Lautenschlägerstraße 13/15, 64289 Darmstadt. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Elisabeth-Selbert-Straße 26, 64289 Darmstadt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen