HRB 166517 B: Noviy Präsenztheater gUG (haftungsbeschränkt), Berlin, Suchlandstraße 11, 12167 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht.
HRB 166517 B: Noviy Präsenztheater gUG (haftungsbeschränkt), Berlin, Suchlandstraße 11, 12167 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist durch rechtskräftige Abweisung eines Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse auf Grund des § 60 Abs. 1 Nr. 5 GmbHG aufgelöst. (Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg vom 30.10.2019 AZ: 36n IN 5036/19) Von Amts wegen eingetragen.
HRB 166517 B: Firma / Name vormals: IBDT - Internationales Berliner Drama Theater gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Berlin, Suchlandstraße 11, 12167 Berlin. Firma: Noviy Präsenztheater gUG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Suchlandstraße 11, 12167 Berlin; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 31.07.2015 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma). Firma bisher: IBDT - Internationales Berliner Drama Theater gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
HRB 166517 B: IBDT - Internationales Berliner Drama Theater gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Berlin, Hohenzollerndamm 170, 10713 Berlin. Firma: IBDT - Internationales Berliner Drama Theater gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Hohenzollerndamm 170, 10713 Berlin; Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke""der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 5 AO insbesondere die Förderung des Kinder-, Jugend- und Erwachsenentheaters. Dies vor dem folgenden Hintergrund: ln Berlin leben viele Menschen unterschiedlicher Nationen und Kulturen. Eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Zusammenleben ist es, Integration zu gewährleisten und zu fördern, beispielsweise durch das Zusammenführen verschiedenster Mentalitäten und interkulturellen Austausch in dafür erforderlichen Begegnungsstätten. Ebenso ist es wichtig, dass Mitbürger anderer Kulturkreise in Berlin ein Stück ihrer kulturellen Heimat behalten und mit ihrer neuen Umgebung teilen können. Zweck der Gesellschaft ist daher die Förderung integrativer und interkultureller Ziele, insbesondere die Förderung der internationalen Kunst. Dabei sollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Musik und insbesondere Theater herangeführt werden und ihr Verständnis für diese Darstellungsformen in der Deutschen und in ihrer Muttersprache gefördert werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Planung und Durchführung (Veranstaltung) von Theater- und Musikaufführungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; die Planung und Durchführung (Veranstaltung) von Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bei denen sie unter Anleitung von Künstlern ihre Talente und Fertigkeiten im Theater durch eigene Mitwirkung erkennen und vertiefen können, sowie sich durch das dadurch entstehende Gemeinschaftsgefühl und Selbstvertrauen besser in das Leben in Deutschland integrieren können; die Planung und Durchführung der Seminare für professionelle Schauspieler und anderer kunstschaffende Berufe mit dem Ziel der Integration ausländischer Künstler in das deutsche Kulturleben; Beschaffung von Finanzmitteln wie Zuschüssen, Zuwendungen und Spenden; Stamm- bzw. Grundkapital: 2.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer darf Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abschließen. Geschäftsführer: 1. Ivanov, Igor, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 12.02.2015