1 |
a)
OPUS Deutschland GmbH
b)
Düsseldorf
c)
a) Im- und Export jeglicher Güter wie zum
Beispiel Sonnenschutzfolien und
Bekleidung, Handel und Beratung im
Bereich der Sonnenschutzanlagen und
Folien.
b) Hausverwaltung.
c) Performance Wahrnehmung von
Treuhandaufgaben, Risk-Management-
Schadensservice/Schadenabwicklung, IT
Dienstleistungen, Software Entwicklung,
Beteiligung an Softwarehäusern und
Rechenzentren, Customer Value
strategische Versicherungsplanung,
Versicherungskonzepte für Gewerbe und
Industrie im Bereich Kfz-Flotten, der
Verkehrsspeditionshaftung und
Betriebshaftpflicht, Dokumentierung und
Verwaltung von Versicherungsverträgen,
Vermittlung und Finanzierungsvermittlung
sowie Managing von Firmenflotten. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren
Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt
werden, die Gesellschaft stets einzeln zu
vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden.
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Schillberg, Björn, Mettmann, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Schickentanz, Olaf, Industriekaufmann,
Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 02.04.2002, später geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 13.05.2004 hat die
Sitzverlegung von Nettetal (bisher AG Krefeld HRB 8800)
nach Düsseldorf und die entsprechende Änderung des
Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 beschlossen, ferner eine
Änderung in § 1 Abs. 1 und damit der Firma (bisher
"Schillberg Rechtsanwaltsgesellschaft mbH").
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom selben
Tage wurde der Gesellschaftsvertrag ferner geändert in § 2
(Gegenstand des Unternehmens) und in § 5
(Geschäftsführung und Vertretung). Im übrigen wurde der
Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. |
a)
15.07.2004
Haueiss
b)
Beschluss Blatt 39 f.
Sonderband
Gesellschaftsvertrag
Blatt 48 ff. Sonderband |