ORTHTEC GmbH, Fürth (Ludwigstraße 6, 90763 Fürth). Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
ORTHTEC GmbH, Fürth, (Ludwigstraße 6, 90763 Fürth).Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Fürth (Az. 501 IN 355/09) vom 10.07.2009 ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 65 GmbHG.
ORTHTEC GmbH, Pforzheim (Ludwigstraße 6, 90763 Fürth). Sitz verlegt; nun: Fürth (Amtsgericht Fürth HRB 11501). Das Registerblatt ist geschlossen.
ORTHTEC GmbH, Fürth (Ludwigstraße 6, 90763 Fürth). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2008 hat die Änderung der §§ 1 (Sitz, bisher Pforzheim, Amtsgericht Mannheim HRB 505214) und 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und 14 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Sanitätshauses (Orthopädietechnik/Sanitätsfachhandel) einschließlich Gross- und Einzelhandel für Waren und Produkte aller Art. Herstellung von Prothesen, Orthesen, Rehamitteln und allen anderen orthopädietechnischen Produkten, sowie handwerkliche Dienstleistungen aller Art. Verkauf und Vertrieb von Sanitätshandelswaren, Waren aller Art, Rehamitteln, medizintechnischen Geräten, Miederwaren, Schuhen, Fitnessartikeln, Fahrräder u. Zubehör sowie alle Waren, Dienst-, und Serviceleistungenaller Art. Die Durchführung von Schulungen und Seminaren. Ausgenommen sind insgesamt Tätigkeiten, für die eine besondere gesetzliche Genehmigung oder Erlaubnis erforderlich ist. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Barkhofen, Jörg, Roßtal, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.