Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, Bonn (HRB 9241)

Firmendaten

Anschrift
Pfaffenweg 27
53227 Bonn
Frühere Anschriften: 1
Maarstr. 98 a, 53227 Bonn
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0228/969465-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.pauke-life.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2001
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 12 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 9241
Amtsgericht: Bonn
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH aus Bonn ist im Handelsregister Bonn unter der Nummer HRB 9241 verzeichnet. Nach der Gründung am 11.01.2001 hat die PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Suchthilfe, des Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens und der Bildung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft setzt sich für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung sowie deren Angehörigen und für in anderer Weise gefährdete oder sozial benachteiligte Menschen ein und möchte ihre Lebenssituation sowie gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig verbessern. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts ,,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung für psychisch kranke oder behinderte Menschen sowie für weitere in Absatz 1 beschriebene Personen, dabei insbesondere in den Bereichen a) Selbsthilfeeinrichtungen, z.B. Gesprächskreise, niedrigschwellige Angebote zur Kontaktaufnahme und Beratung; b) Beratung, z.B. sozialpsychiatrisches Zentrum zur nachklinischen Begleitung, Krisentelefon, Fachdienste für spezielle Bedarfslagen, weitere Beratungsstellen und -angebote für Menschen in Notlagen oder mit besonderem Unterstützungsbedarf; c) Präventionsangebote in den Bereichen psychischer Erkrankung und Sucht; 3. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des genannten Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. 4. Die o.g. Satzungszwecke können ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften bzw, unter Bezug von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften in Zusammenwirken arbeitsteilig im Sinne von § 57 Abs. 3 AO verwirklicht werden. Einzelheiten, insbesondere Kooperationspartner und Arten von Kooperationsleistungen ergeben sich aus Anlage 1 zu diesem Gesellschaftsvertrag.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 28.11.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 12

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
13 c)
1. Zwecke der Gesellschaft sind die
Förderung der Behindertenhilfe, der
Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Suchthilfe,
des Gesundheitswesens, des
Wohlfahrtswesens und der Bildung sowie
die Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen. Die Gesellschaft setzt sich für
Menschen mit psychischer Erkrankung oder
Behinderung und Menschen mit
Abhängigkeitserkrankung sowie deren
Angehörigen und für in anderer Weise
gefährdete oder sozial benachteiligte
Menschen ein und möchte ihre
Lebenssituation sowie gesellschaftliche
Teilhabe nachhaltig verbessern.
2. Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Trägerschaft von
Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts
,,Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung für psychisch kranke oder
behinderte Menschen sowie für weitere in
Absatz 1 beschriebene Personen, dabei
insbesondere in den Bereichen
a) Selbsthilfeeinrichtungen, z.B.
Gesprächskreise, niedrigschwellige
Angebote zur
Kontaktaufnahme und Beratung;
b) Beratung, z.B. sozialpsychiatrisches
Zentrum zur nachklinischen Begleitung,
Krisentelefon, Fachdienste für spezielle
Bedarfslagen, weitere Beratungsstellen
und -angebote für Menschen in Notlagen
oder mit besonderem
Unterstützungsbedarf;
c) Präventionsangebote in den Bereichen
psychischer Erkrankung und Sucht;
3. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften
und Maßnahmen berechtigt, die zur
Erreichung
des genannten Gesellschaftszweckes
notwendig oder nützlich erscheinen.
4. Die o.g. Satzungszwecke können ferner
durch die Erbringung von
Kooperationsleistungen
an andere steuerbegünstigte
Körperschaften bzw, unter Bezug von
Kooperationsleistungen von anderen
steuerbegünstigten Körperschaften in
Zusammenwirken arbeitsteilig im Sinne von
§ 57 Abs. 3 AO verwirklicht werden.
Einzelheiten, insbesondere
Kooperationspartner und Arten von
Kooperationsleistungen ergeben sich aus
Anlage 1 zu diesem Gesellschaftsvertrag.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.10.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und
Gegenstand des Unternehmens) Abs. 1. beschlossen und mit
ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes
beschlossen sowie die Ergänzung von § 2 um die Absätze 3.
und 4. und um eine Anlage 1 sowie die Änderung in § 4
(Steuerbegünstigung) Abs. 3. und 4., in § 8
(Gesellschafterversammlung - Funktion und Aufgaben) Abs.
2b) und 2c) sowie in § 12 (Aufsichtsrat - Funktion und
Aufgaben) Abs. 3a), 3b) und 3d) nebst Ergänzung um Abs.
3e) sowie die Änderung in § 16 (Bekanntmachungen) sowie in
§ 17 (Verfügungen über Geschäftsanteile und Ausscheiden)
Abs. 4.
a)
26.11.2024
Klüsener
Calendar 29.03.2022
Veränderung

HRB 9241: PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, Bonn, Pfaffenweg 27, 53227 Bonn. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Gerhard, Bonn, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.03.2021
Veränderung

HRB 9241: PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, Bonn, Pfaffenweg 27, 53227 Bonn. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Biada, Marc, Bonn, * ‒.‒.‒‒; Kernenbach, Eva, Bonn, * ‒.‒.‒‒; Oberndörfer, Susanne, Bonn, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 27.11.2019
Veränderung

HRB 9241: PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, Bonn, Pfaffenweg 27, 53227 Bonn. Die Gesellschafterversammlung vom 21.11.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 3 (Ideelle und organisatorische Ausrichtung der Gesellschaft) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Suchthilfe, des Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens und der Bildung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft setzt sich für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung sowie deren Angehörigen und für in anderer Weise gefährdete oder sozial benachteiligte Menschen ein und möchte ihre Lebenssituation sowie gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig verbessern. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung für psychisch kranke oder behinderte Menschen sowie für weitere in Absatz 1 beschriebene Personen, dabei insbesondere in den Bereichen a) Selbsthilfeeinrichtungen, z.B. Gesprächskreise, niedrigschwellige Angebote zur Kontaktaufnahme und Beratung; b) Beratung, z.B. sozialpsychiatrisches Zentrum zur nachklinischen Begleitung, Krisentelefon, Fachdienste für spezielle Bedarfslagen, weitere Beratungsstellen und -angebote für Menschen in Notlagen oder mit besonderem Unterstützungsbedarf; c) Präventionsangebote in den Bereichen psychischer Erkrankung und Sucht; d) ambulante Pflege und Unterstützung, z.B. psychiatrische Pflege, Reha-Begleitung in Trainings- und Arbeitsmaßnahmen, tagesstrukturierende Maßnahmen; e) teilstationäre Betreuung, z.B. in Tagesstätten, Einrichtungen der Rehabilitation; f) Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt, z.B. Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Qualifizierung, Arbeitstraining. Arbeitserprobung, Betreiben eines Bistros als Übungsbetrieb für Arbeitserprobungsmaßnahmen und als zertifizierter Träger von Bildungsangeboten; g) Wohnangebote, z.B. Wohnheime, ambulant betreutes Wohnen, insbesondere für Menschen mit seelischer, geistiger oder psychischer Erkrankung/ Behinderung und für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung, damit diese in ihrem jeweiligen Sozialraum inklusiv leben können; h) Maßnahmen zur Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl und die Schaffung von positiven Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien, insbesondere für Kinder von Eltern mit seelischer, geistiger oder psychischer Erkrankung/ Behinderung oder mit Abhängigkeitserkrankung; i) Maßnahmen zur Verhütung, Überwindung oder Milderung von altersbedingten Schwierigkeiten, sowie für ältere Menschen die Erhaltung der Möglichkeit, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen, insbesondere für Ältere oder für alt gewordene Menschen mit seelischer, geistiger oder psychischer Erkrankung/ Behinderung oder mit Abhängigkeitserkrankung; j) berufliche Bildungs- und Fortbildungsangebote.

Calendar 11.09.2019
Veränderung

HRB 9241: PAUKE Bonn gGmbH, Bonn, Pfaffenweg 27, 53227 Bonn. Die Gesellschafterversammlung vom 05.08.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) Abs.1 und mit ihr die Änderung der Firma, in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) Abs. 2, in § 5 (Stammkapital, Geschäftsanteile) Abs.2 und in § 18 (Änderung des Gesellschaftsvertrages, Auflösung der Gesellschaft) Abs.2 beschlossen. Neue Firma: PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Suchthilfe, des Gesundheitswesen, des Wohlfahrtswesens und der Bildung. Die Gesellschaft setzt sich für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung und ehemalige Abhängige sowie deren Angehörigen und für in anderer Weise gefährdete oder sozial benachteiligte Menschen ein und möchte ihre Lebenssituation sowie gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig verbessern.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

29.03.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Gerhard Wolf
Geschäftsführer

01.03.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marc Biada
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Eva Kernenbach
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Susanne Oberndörfer
Prokurist

11.09.2019
Firmenname geändert

alt:
PAUKE Bonn gGmbH

neu:
PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH

18.01.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Wolfgang Pütz
Geschäftsführer

04.09.2015
Adressänderung

Alte Anschrift:
Maarstr. 98 a
53227 Bonn

Neue Anschrift:
Pfaffenweg 27
53227 Bonn

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen