Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
9 |
b)
Zweigniederlassung unter gleicher Firma in
46325 Borken,
Geschäftsanschrift: Am Freistuhl 2, 46325
Borken
c)
Gegenstand des Unternehmens sind die für
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen
Tätigkeiten gemäß § 2 in Verbindung mit §
43 a Absatz 2 WPO, insbesondere
- die Durchführung von Prüfungen von
Jahresabschlüssen wirtschaftlicher
Unternehmen und sonstigen Institutionen
- die Durchführung sonstiger
betriebswirtschaftlicher Prüfungen,
insbesondere von gesetzlichen und
freiwilligen Sonderprüfungen, wie die
Prüfung von Plänen, Prognosen und
sonstigen betriebswirtschaftlichen
Sachverhalten
- die Beratung und Wahrung fremder
Interessen in wirtschaftlichen
Angelegenheiten
- die Beratung in Fragen der Planung,
Errichtung und Führung von Unternehmen
und Unternehmenszusammenschlüssen
sämtlicher Rechtsformen sowie in Fragen
der Aufbau - und der Ablauforganisation,
die allgemeine betriebswirtschaftliche
Beratung
- die Bewertung von Unternehmen und
Unternehmensanteilen
- die Prüfung von EDV-Systemen und die
damit zusammenhängende Beratung
- die Tätigkeit als Sachverständige und die
Erstellung von Gutachten.
Die Gesellschaft schafft die für den
Gesellschaftsgegenstand nach Absatz 1
erforderlichen personellen, sachlichen und
räumlichen Voraussetzungen und tätigt die
damit verbundenen Geschäfte.
Unvereinbare Tätigkeiten nach dem
Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer sind ihr
nicht gestattet. Die Gesellschaft darf Ge-
und Verboten der auf ihren Gegenstand
nach Abs. 1 anzuwendenden Berufsrechte
(nachfolgend auch: anzuwendende
Berufsrechte) nicht zuwiderhandeln. Die
Gesellschaft darf die für sie tätigen
Angehörigen der von ihr ausgeübten Berufe
in der Freiheit ihrer Berufsausübung nicht
beeinträchtigen. Die Gesellschaft hat an
ihrem in § 1 Absatz 2 genannten Sitz eine
berufliche Niederlassung zu unterhalten.
Die Vorgaben der anzuwendenden
Berufsrechte sind zu erfüllen; insbesondere
hat zumindest ein Geschäftsführer, der
Wirtschaftsprüfer ist, seine berufliche
Niederlassung am Sitz der Gesellschaft zu
haben (§ 28 Absatz 1 Satz 4 WPO). Die
Gesellschaft ist berechtigt, sich an
Gesellschaften ähnlicher Art zu beteiligen
oder gleichartige Unternehmen zu
erwerben; ausgenommen ist die Beteiligung
an Steuerberatungsgesellschaften. Die
Gesellschaft darf weitere
Zweigniederlassungen im Sinne von § 3
Absatz 3 WPO errichten, sofern für die dort
erbrachten Tätigkeiten die
Voraussetzungen nach dem
anzuwendenden Berufsrecht erfüllt sind (§
47 WPO). |
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Beermann, Gerold, Melle, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dechering, Ingo, Vreden, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 13.01.2025 hat eine
vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit
ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes
beschlossen. |
a)
21.02.2025
Brockfeld |
HRB 121495: PBG Nordwest GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Papenburg, Moorstr. 1, 26871 Papenburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Thien, Markus, Surwold, * ‒.‒.‒‒.
HRB 121495: PBG Nordwest GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Papenburg, Moorstr. 1, 26871 Papenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 24.09.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) und § 8 (Beschlussfassung) beschlossen.
HRB 121495: PBG Nordwest GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Papenburg, Moorstr. 1, 26871 Papenburg. Eintragung lfd. Nr. 5 vom 25.11.2015 von Amts wegen berichtigt, nun: Gegenstand des Unternehmens sind die für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gemäß § 2 in Verbindung mit § 43 a Abs. 4 WPO, insbesondere - die Durchführung von Prüfungen von Jahresabschlüssen wirtschaftlicher Unternehmen und sonstigen Institutionen - die Durchführung sonstiger betriebswirtschaftlicher Prüfungen, insbesondere von gesetzlichen und freiwilligen Sonderprüfungen, wie die Prüfung von Plänen, Prognosen und sonstigen betriebswirtschaftlichen Sachverhalten - die Beratung und Wahrung fremder Interessen in wirtschaftlichen Angelegenheiten - treuhänderische Tätigkeiten einschließlich der treuhänderischen Verwaltung - die Beratung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten - die Beratung in Fragen der Planung, Errichtung und Führung von Unternehmen und Unternehmenszusammenschlüssen sämtlicher Rechtsformen sowie in Fragen der Aufbau- und der Ablauforganisation, die allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung - die Bewertung von Unternehmen und Unternehmensanteilen - die Prüfung von EDV-Systemen und die damit zusammenhängende Beratung - die Tätigkeit als Sachverständige und die Erstellung von Gutachten Handels- und Bankgeschäfte sind ausgeschlossen.
HRB 121495: PBG Nordwest GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Papenburg, Moorstr. 1, 26871 Papenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 28.09.2015 hat eine Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere geändert wurden § 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens). Geändert, nun: Neue Firma: PBG Nordwest GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gemäß § 2 in Verbindung mit § 43 a Abs. 4 WPO sowie § 33 in Verbindung mit § 57 Abs. 3 StBerG, insbesondere - die Durchführung von Prüfungen von Jahresabschlüssen wirtschaftlicher Unternehmen und sonstigen Institutionen - die Durchführung sonstiger betriebswirtschaftlicher Prüfungen, insbesondere von gesetzlichen und freiwilligen Sonderprüfungen, wie die Prüfung von Plänen, Prognosen und sonstigen betriebswirtschaftlichen Sachverhalten - die Beratung und Wahrung fremder Interessen in wirtschaftlichen Angelegenheiten - treuhänderische Tätigkeiten einschließlich der treuhänderischen Verwaltung - die Beratung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten - die Beratung in Fragen der Planung, Errichtung und Führung von Unternehmen und Unternehmenszusammenschlüssen sämtlicher Rechtsformen sowie in Fragen der Aufbau- und der Ablauforganisation, die allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung - die Bewertung von Unternehmen und Unternehmensanteilen - die Prüfung von EDV-Systemen und die damit zusammenhängende Beratung - die Tätigkeit als Sachverständige und die Erstellung von Gutachten Handels- und Bankgeschäfte sind ausgeschlossen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen