HRB 16742: PELECON Schloss Dyck Gastronomiebetriebs GmbH, Solingen, Focher Str. 34, 42719 Solingen. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
HRB 16742: PELECON Schloss Dyck Gastronomiebetriebs GmbH, Solingen, Focher Str. 34, 42719 Solingen. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Löschungsankündigung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf einen Monat festgesetzt. Die Frist beginnt mit dem Datum der Bekanntmachung. Der Widerspruch ist bei dem Amtsgericht Wuppertal, Eiland 2, 42103 Wuppertal schriftlich in deutscher Sprache oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle einzulegen. Der Widerspruch kann auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichtes abgegeben werden. Der Widerspruch muss spätestens innerhalb der gesetzten Frist nach der schriftlichen Bekanntgabe der Löschungsankündigung bei dem Amtsgericht Wuppertal eingegangen sein. Dies gilt auch dann, wenn der Widerspruch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen Amtsgerichtes abgegeben wurde. Der Widerspruch muss die Bezeichnung der angefochtenen Verfügung sowie die Erklärung enthalten, dass Widerspruch gegen diese Verfügung eingelegt wird. Er ist zu unterzeichnen und soll begründet werden.
PELECON Schloss Dyck Gastronomiebetriebs GmbH, Solingen (Focher Str. 34, 42719 Solingen). Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000,00 EUR beschlossen. § 5 des Gesellschaftsvertrages (Geschäftsführung und Vertretung) wurde um eine neue Ziffer 5 ergänzt; die bisherige Ziffer 5 wurde Ziffer 6. 50.000,00 EUR. Nach Änderung der Vertretungsberechtigung bestellt als Geschäftsführer: Leufen, Walter, Bergisch Gladbach, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Leufen, Kristina, geb. Tatje, Grevenbroich, * ‒.‒.‒‒.