Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
c)
Geändert, jetzt:
a.
Erbringung von Dienstleistungen aller Art,
insbesondere administrative für die GdP,
b.
Unterstützung der GdP bei Tagungen,
Lehrgängen und Studienfahrten,
c.
Werbung durch Anzeigen und Herausgabe
von Schriftwerken,
d.
Unterstützung der GdP bei der
Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der
Verbesserung der Vertrauensverhältnisse
zwischen Bevölkerung und Polizei,
e.
Verwaltung eigenen Vermögens,
f.
Vermittlung und Schaffung günstiger
Vorteilsangebote für die GdP, deren
Mitglieder und ihrer Angehörigen. |
|
a)
geändert, jetzt:
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Moser, Jürgen, Kaiserslautern, * ‒.‒.‒‒
Nach Änderung des Wohnortes weiterhin
Geschäftsführer:
Stöhr, Markus, Hargesheim, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2023 hat die
Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages
insgesamt beschlossen.
Insbesondere wurde die Änderung in § 3 (Gegenstand) und
mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 5
(Stammkapital) sowie in § 8 (Geschäftsführung) und mit ihr
die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung
beschlossen. |
a)
17.08.2023
Groß
b)
Fall 10 |
Polizeisozialwerk (Sozialwerk der Polizei) Rheinland-Pfalz GmbH eine Gründung der GdP, Landesbezirk Rheinland-Pfalz, Mainz, Nikolaus-Kopernikus-Straße 15, 55129 Mainz. Die Gesellschafterversammlung vom 04.10.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Geändert, nun: Neue Firma: PSW Rheinland-Pfalz GmbH.
Polizeisozialwerk (Sozialwerk der Polizei) Rheinland-Pfalz GmbH eine Gründung der GdP, Landesbezirk Rheinland-Pfalz, Mainz, Nikolaus-Kopernikus-Straße 15, 55129 Mainz. Die Gesellschafterversammlung hat am 23.03.2011 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 26.587,18 um EUR 4.912,82 auf EUR 31.500,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital), § 7 (Organe der Gesellschaft), § 8 (Geschäftsführung und Vertretung), § 9 (Gesellschafterversammlung), § 10 (Aufsichtsrat), § 11(Auflösung) und § 12 (Bekanntmachungen) zu ändern. Neues Stammkapital: 31.500,00 EUR.
Polizeisozialwerk (Sozialwerk der Polizei) Rheinland-Pfalz GmbH eine Gründung der GdP, Landesbezirk Rheinland-Pfalz, Mainz, Nikolaus-Kopernikus-Straße 15, 55129 Mainz. Nicht mehr Geschäftsführer: Will, Thomas, Mainz, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Stöhr, Markus, Hargesheim, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
Polizeisozialwerk (Sozialwerk der Polizei) Rheinland-Pfalz GmbH eine Gründung der GdP, Landesbezirk Rheinland-Pfalz, Mainz (Nikolaus-Kopernikus-Straße 15, 55129 Mainz). Bestellt als Geschäftsführer: Will, Thomas, Mainz, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer: Barz, Hermann-Josef, Kreuzberg.