3 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Kosinski, Dagmar, Schwarmstedt, * ‒.‒.‒‒
Geschäftsführer:
Scheffler, Mandy, Buchholz (Aller), * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit der Stiftung des
bürgerlichen Rechts, Paritätische Stiftung
Heidekreis, Schwarmstedt, Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
|
a)
24.06.2024
Röbke |
1 |
a)
Paritätische Stiftung Heidekreis gGmbH
b)
Walsrode
Geschäftsanschrift:
Am Obstgarten 2, 29690 Schwarmstedt
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Jugend- und Altenhilfe, der öffentlichen
Gesundheitspflege, der Erziehung, der Hilfe
für Menschen mit Behinderung, der Hilfe für
Flüchtlinge, sowie mildtätige Zwecke nach
§ 53 AO.
Der Satzungszweck wird insbesondere
verwirklicht durch:
a) Errichtung und Betrieb von Einrichtungen
(z.B. trägereigener Kindertagesstätten), die
der Förderung und Integration von Kindern
und Jugendlichen dienen.
b) Errichtung und Betrieb von
Pflegediensten, stationären und
teilstationären Einrichtungen (häusliche
Alten- und Krankenpflege, Tagespflegen)
zur Pflege und Betreuung, sowie die
Förderung der Altenhilfe und Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen.
c) Sonstige sozialpädagogische
Betreuungsangebote für Kinder,
Jugendliche, behinderte Menschen und
andere Gruppen sozial Benachteiligter,
etwa durch Integration behinderter Kinder in
integrativen Kindertagesstätten oder
Beschäftigung behinderter oder
benachteiligter Menschen, zum Beispiel
Langzeitarbeitsloser.
d) Planung und Durchführung von Bildungs-
und Ausbildungsmaßnahmen sowie
pädagogischen Veranstaltungen.
e) Einrichtung von Kursen, Seminaren,
Workshops und Ausstellungen.
f) Zusammenarbeit mit Schulen und
Schulträgern.
g) Beratung und Unterstützung geflüchteter
Familien in den Kindertagesstätten und
Bildungseinrichtungen.
h) Kooperation, Vernetzung und
Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des
Gesellschaftszweckes.
i) Unterstützung von hilfsbedürftigen
Personen im Sinne von § 53 AO, etwa
durch Selbsthilfegruppen, beispielsweise
pflegender Angehöriger.
Zur Verfolgung der genannten Zwecke
kann die Gesellschaft steuerbegünstigte
Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art
gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen
und/oder Zweigniederlassungen errichten.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige
Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist
selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster
Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. |
200.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Die Geschäftsführer sind befugt, im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
vorzunehmen.
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Kosinski, Dagmar, Schwarmstedt, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 10.07.2023
b)
Entstanden durch Ausgliederung von Vermögensteilen des
Paritätischen Vereins Heidekreis e.V. mit Sitz in Bad
Fallingbostel (Amtsgericht Walsrode, VR 172 ) nach Maßgabe
des Ausgliederungsplanes vom 10.07.2023 und des
Zustimmungsbeschlusses der Mitgliedersammlung des
übertragenden Rechtsträgers vom 10.07.2023. |
a)
07.09.2023
Eisenacher |