Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vorstand, Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
c) Kommanditisten, Mitglieder |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
14 |
|
b)
Nach Änderung der Vertretungsbefugnis, weiterhin
Persönlich haftender Gesellschafter:
PPM Verwaltung GmbH, Köln (Amtsgericht Köln HRB
62189)
mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen
oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
|
a)
13.08.2024
Gilg |
13 |
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Aachener Straße 186, 50931 Köln |
|
|
|
a)
23.05.2023
Thomas |
HRA 25684: Yoo Berlin GmbH & Co. KG, Köln, Im Zollhafen 24, 50678 Köln. Nach Firmenänderung: Neue Firma: Peach Property Management GmbH & Co. KG. Nach Firmenänderung: Persönlich haftender Gesellschafter: PPM Verwaltung GmbH, Köln (Amtsgericht Köln HRB 62189), mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer- im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRA 25684: Yoo Berlin GmbH & Co. KG, Köln, Im Zollhafen 24, 50678 Köln. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.08.2019 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Vivacon Development Harvestehuder Weg II GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRA 25337) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRA 25684: Yoo Berlin GmbH & Co. KG, Köln, Im Zollhafen 24, 50678 Köln. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.08.2019 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Development Harvestehuder Weg I GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRA 25338) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen