HRB 170211 B: Perspektive A Plus gemeinnützige GmbH, Berlin, Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin. Vertretungsregelung: Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Liquidatoren gemeinsam vertreten. Änderung zu Nr. 2: Liquidator: Schöpe, Martin, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluss aufgelöst.
HRB 170211 B: Perspektive A Plus gemeinnützige GmbH, Berlin, Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Klein, Lothar; Geschäftsführer: 2. Schöpe, Martin, * ‒.‒.‒‒, Berlin
HRB 170211 B: Perspektive A Plus gemeinnützige GmbH, Berlin, Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin. Firma: Perspektive A Plus gemeinnützige GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin; Gegenstand: Der Betrieb einer Serviceagentur verschiedener Dienstleistungen im Rahmen eines gemäß § 68 Abs. 3c AO nach § 132 Abs. 1 SGB IX anerkannten Integrationsunternehmens. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung: Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Personen (§ 52 Abs. 1 Nr. 10 AO), besonders von Menschen mit HIV, Aids und/oder einer Schwerbehinderung. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht durch die Schaffung von Arbeitsplätzen innerhalb der Gesellschaft für Menschen mit HIV, Aids und/oder einer Schwerbehinderung gemäß den Definitionen des § 15 SchwbAV im Rahmen eines nach § 132 Abs. 1 SGB IX anerkannten Integrationsunternehmens. Ein weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und Erziehung (§ 52 Abs. 1 Nr. 7 AO), indem sich die Gesellschaft darum bemüht, die Allgemeinheit über die Bereiche der betrieblichen Gesundheitsförderung, Emanzipation, Selbsthilfe, Berufsförderung und Wiedereingliederung im Arbeitsmarkt sowie der psychosozialen Unterstützungsmöglichkeiten in den Themenbereichen HIV, Aids und Schwerbehinderung aufzuklären, Vorurteile abzubauen und neueste wissenschaftliche Kenntnisse zu vermitteln. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht mittels Durchführung von oder Mitwirkung an öffentlichen Veranstaltungen, Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit mit Hilfe von Infoständen sowie Durchführung von Veranstaltungen und Fortbildungen zu diesen Themenbereichen. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der Hilfe für Behinderte und der Förderung der Wohlfahrtspflege im Bereich HIV und Aids durch andere Körperschaften oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr. 1 AO. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Klein, Lothar, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 31.08.2015