Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

PfB PfadefinderBerlin gGmbH, Berlin (HRB 221791)

Firmendaten

Anschrift
Bölschestr. 87/88
12587 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Müggelseedamm 144, 12587 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/72014459
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: pfadefinder.com
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 221791
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die PfB PfadefinderBerlin gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 221791 verzeichnet. Nach der Gründung am 07.08.2020 hat die PfB PfadefinderBerlin gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die PfB PfadefinderBerlin gGmbH (Körperschaft) mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar -gemeinnützige- Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Jugendhilfe; die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten und die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie. Umgesetzt wird der Zweck der gemeinnützigen Körperschaft durch das Angebot und die Sicherstellung der Versorgung der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene des Sozialgesetzbuch (SGB) Achten Buch und dem Betrieb von stationären Jugendhilfemaßnahmen nach § 34 und Inobhutnahmen nach § 42 gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) Achten Buch und den Angeboten der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen, in Form des Betreuten Einzelwohnen, gemäß Sozialgesetzbuch SGB) Neuntes Buch, Bundesteilhabegesetz, Teil 2 sowie weiterhin dem Betrieb von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schülerclubs gem. § 11 SGB VIII, Jugendsozialarbeit § 13 SGB VIII und Angebote zur allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie gem. § 16 SGB VIII soll sichergestellt werden, insbesondere durch Angebote der Familienbildung, der Beratung in Fragen zur Erziehung und Entwicklung, Förderung des bürgerschaftlichen Engagements - Förderung der Kommunikation von Bürgern - unabhängig von Alter, Nationalität, Religion und Ausbildung - zu Gunsten der vorgenannten Zwecke mit dem Ziel gegenseitiger und ehrenamtlicher Hilfe und Unterstützung. Ziel der Betreuung soll die Begleitung des vorgenannten Personenkreises sein, verbunden mit der Unterstützung, Stärkung von Selbstvertrauen und Selbständigkeit, dem Erlernen praktischer Fertigkeiten für die alltägliche Lebensführung und die Fähigkeit zur Gestaltung sozialer Beziehungen, da diese Personen aufgrund ihres geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen sind. Insbesondere werden von der Körperschaft stark belastete Familien betreut und begleitet. Umgesetzt werden oben genannte Zwecke durch die Förderung des Sports für Menschen mit Behinderungen, insofern dies insbesondere mit präventiven Hilfen für kranke und behinderte Menschen und von Behinderung bedrohte Menschen verbunden ist. Um diesen Zweck zu erfüllen, richtet die Gesellschaft in eigener Trägerschaft Betreuungsangebote im sozialtherapeutisch orientierten Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich für den begünstigten Personenkreis Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen ein. Die Gesellschaft unterstützt Selbsthilfeaktivitäten der betroffenen Personen sowie Beratungsstellen für Familien. Die Gesellschaft sucht die Kooperation mit bestehenden Trägern der Jugend- und Eingliederungshilfe.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die PfB PfadefinderBerlin gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.10.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
3 b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
2. Hackbarth, Ulf
Geschäftsführer:
3.
Hohmann, Franziska, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
Geschäftsführer:
4.
Smolka, Marcel, * ‒.‒.‒‒, Berlin
a)
03.06.2024
Daenell
2 b)
Geschäftsanschrift:
Bölschestraße 87/88, 12587 Ber-
lin
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
1. Ziemann, Claudia
Geschäftsführer:
2.
Hackbarth, Ulf, * ‒.‒.‒‒, Berlin
a)
17.04.2024
Schröder
Calendar 07.10.2020
Neueintragung

HRB 221791 B: PfB PfadefinderBerlin gGmbH, Berlin, Müggelseedamm 144, 12587 Berlin. Firma: PfB PfadefinderBerlin gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Müggelseedamm 144, 12587 Berlin; Gegenstand: Die PfB PfadefinderBerlin gGmbH (Körperschaft) mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar -gemeinnützige- Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Jugendhilfe; die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten und die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie. Umgesetzt wird der Zweck der gemeinnützigen Körperschaft durch das Angebot und die Sicherstellung der Versorgung der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene des Sozialgesetzbuch (SGB) Achten Buch und dem Betrieb von stationären Jugendhilfemaßnahmen nach § 34 und Inobhutnahmen nach § 42 gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) Achten Buch und den Angeboten der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen, in Form des Betreuten Einzelwohnen, gemäß Sozialgesetzbuch SGB) Neuntes Buch, Bundesteilhabegesetz, Teil 2 sowie weiterhin dem Betrieb von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schülerclubs gem. § 11 SGB VIII, Jugendsozialarbeit § 13 SGB VIII und Angebote zur allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie gem. § 16 SGB VIII soll sichergestellt werden, insbesondere durch Angebote der Familienbildung, der Beratung in Fragen zur Erziehung und Entwicklung, Förderung des bürgerschaftlichen Engagements - Förderung der Kommunikation von Bürgern - unabhängig von Alter, Nationalität, Religion und Ausbildung - zu Gunsten der vorgenannten Zwecke mit dem Ziel gegenseitiger und ehrenamtlicher Hilfe und Unterstützung. Ziel der Betreuung soll die Begleitung des vorgenannten Personenkreises sein, verbunden mit der Unterstützung, Stärkung von Selbstvertrauen und Selbständigkeit, dem Erlernen praktischer Fertigkeiten für die alltägliche Lebensführung und die Fähigkeit zur Gestaltung sozialer Beziehungen, da diese Personen aufgrund ihres geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen sind. Insbesondere werden von der Körperschaft stark belastete Familien betreut und begleitet. Umgesetzt werden oben genannte Zwecke durch die Förderung des Sports für Menschen mit Behinderungen, insofern dies insbesondere mit präventiven Hilfen für kranke und behinderte Menschen und von Behinderung bedrohte Menschen verbunden ist. Um diesen Zweck zu erfüllen, richtet die Gesellschaft in eigener Trägerschaft Betreuungsangebote im sozialtherapeutisch orientierten Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich für den begünstigten Personenkreis Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen ein. Die Gesellschaft unterstützt Selbsthilfeaktivitäten der betroffenen Personen sowie Beratungsstellen für Familien. Die Gesellschaft sucht die Kooperation mit bestehenden Trägern der Jugend- und Eingliederungshilfe. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Ziemann, Claudia, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 07.08.2020

Historie 3

03.06.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ulf Hackbarth
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Franziska Hohmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marcel Smolka
Geschäftsführer

17.04.2024
Adressänderung

Alte Anschrift:
Müggelseedamm 144
12587 Berlin

Neue Anschrift:
Bölschestr. 87/88
12587 Berlin

Entscheideränderung

Austritt
Frau Claudia Ziemann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ulf Hackbarth
Geschäftsführer

07.10.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Claudia Ziemann
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 06.10.2020