Die Pfennigparade PSG GmbH aus München ist im Handelsregister München unter der Nummer HRB 55860 verzeichnet. Nach der Gründung am 03.03.1978 hat die Pfennigparade PSG GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch größtmögliche lnklusion, soziale, berufliche Förderung und Beschäftigung sowie Rehabilitation in einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), insbesondere von Menschen mit körperlicher Behinderung und Autismus-Spektrums-Störung, denen eine personenzentrierte Förderunggeboten wird, insbesondere im Umfeld der behindertengerechten lnfrastruktur, der konzeptionellen Ausrichtung sowie der vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften,Förderung mit Arbeitsangeboten insbesondere in den Bereichen lTServices, kaufmännische Services, gewerblichtechnische Services und Elektroprüfung, Schaffung und Bereitstellung von Arbeitsplätzen, Anbahnung einer Beschäftigung und Unterstützung bei der Ausübung der Tätigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und damit die lnklusion in die Gesellschaft voranzubringen und um den individuellen Neigungen und Fähigkeiten der Menschen mit Behinderung zu entsprechen und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, Satzung PSG GmbH 2024 Seite 3 von 14 a Förderung der lnklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt z.B. durch die Schaffung von ausgelagerten Arbeitsplätzen in kooperierenden Betrieben, bei denen eine für den einzelnen Werkstattmitarbeiter jeweils individuell angepasste Betreuung, Unterstützung bzw. Begleitung durch die WfbM geboten wird, sowie durch die Förderung des dauerhaften übergangs der Werkstattmitarbeiter mit Behinderung in kooperierende Betriebe, Bereitstellung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, fachgerechte Betreuung der Werkstattmitarbeiter mit Behinderung durch den Betrieblichen Sozialdienst, Bereitstellung behindertengerechter und zeitgemäßer Produktions- und Arbeitsmittel, leistungsgerechte Vergütung zur Stärkung der finanziellen Unabhängigkeit, um damit den Werkstattmitarbeitern mehr Freiheit auch im persönlichen Leben zu ermöglichen, Schaffung einer Arbeitsatmosphäre und eines Tagesablaufes, die sich am normalen Arbeitsalltag orientieren, Mittelzuwendungen an eine andere Körperschaft oder in Ausnahmefällen an eine juristische Person des öffentlichen Rechts für die Venruirklichung steuerbegünstigter Zwecke. Die Zuwendung von Mitteln an eine beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 2.200.000,00 DEM. Die Pfennigparade PSG GmbH weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).