2 |
|
26.000,00 EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital)
und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR
zum Zwecke der Ausgliederung des unter der Firma
Management- & Prozessberatung Dr.-Ing. Thomas Höfner e.K.
mit Sitz in Koblenz (Amtsgericht Koblenz HRA 23163)
betriebenen Unternehmens aus dem Vermögen des
Einzelkaufmanns beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und
Übernahmevertrages vom 05.12.2024 sowie des
Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung
vom 05.12.2024 das von Herrn Dr.-Ing. Höfner, Thomas Josef
Heinrich, * ‒.‒.‒‒ als Inhaber unter der Firma
"Management- &Prozessberatung Dr.-Ing. Thomas Höfner
e.K." mit Niederlassung in Koblenz (Amtsgericht Koblenz HRA
23163) betriebene Unternehmen durch Ausgliederung
übernommen.
Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. |
a)
11.02.2025
Spieß-Welp
b)
Fall 2 |
1 |
a)
Pinkbrain Advisory GmbH
b)
Koblenz
Geschäftsanschrift:
Cottbuser Straße 7, 56075 Koblenz
c)
Der Gegenstand des Unternehmens ist
Unternehmensberatung in den
Unternehmensbereichen
Unternehmensführung/Management,
Produktion, Instandhaltung, Vertrieb,
Einkauf, Organisationsentwicklung,
Reorganisation und Restrukturierung; die
Beratung beinhaltet Strategieentwicklung,
Innovationsentwicklung,
Organisationsentwicklung, Reorganisation
und Restrukturierung,
Prozessoptimierungen/-neugestaltungen,
Softwareentwicklung, Einführung von
Software, Coachings und Schulungen,
Einführung von Systemen, etc. sowie
Beratungsleistungen im Rahmen von
Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Dr.-Ing. Höfner, Thomas, Koblenz, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 12.09.2024 |
a)
25.09.2024
Lauberbach
b)
Fall 1 |