7 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Guder, Sebastian, Sprockhövel, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
22.08.2024
Schwarz |
6 |
|
|
b)
Nach Änderung der konkreten
Vertretungsbefugnis nunmehr
Geschäftsführer:
Möller, Virginia, Mettmann, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
|
a)
28.05.2024
Schwarz |
5 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Sudhoff, Jonas, Essen, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
24.01.2024
Schwarz |
4 |
a)
Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH
c)
Zweck des Unternehmens ist die Förderung
der Jugendhilfe sowie des
Wohlfahrtswesens, der öffentlichen
Gesundheitspflege, die Betreuung
behinderter Menschen und die selbstlose
Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung
(AO) genannten Personenkreises.
Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die
Aufgabe, inklusive Kindertagesstätten und
Betreuungs- sowie Unterstützungsangebote
für Kinder und Jugendliche mit und ohne
Behinderungen zu realisieren.
Die Inklusion ist der Leitgedanke dieser
Aufgabe und umfasst die Bildung,
Erziehung und Betreuung der Kinder
entsprechend den aktuellen und fachlichen
Vorgaben nach wissenschaftlichen Kriterien
sowie den Forderungen der UN-
Konvention.
Die Gesellschaft betreibt inklusive
Kindertagesstätten, sowie weitere
Beratungs- und
Bildungsangebote.
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist
insbesondere die konsequente Umsetzung
der UN Konvention in allen pädagogischen
Einzelzielen einer Kindertagesstätte. Hierzu
gehört die Stärkung der Selbst- und
Sozialkompetenz, die Stärkung der
emotionalen Kompetenzen und
Widerstandsfähigkeit, der Konfliktfähigkeit,
der sach- und lernmethodischen
Kompetenz, Schulung des sprachlichen
Bereiches sowie der Sinneserfahrung,
sensorischen Integration und Schulung des
motorischen Bereiches.
Inklusive Bildung erfordert flexible
Bildungsangebote und entsprechende
strukturellen und
inhaltliche Anpassungen in allen Bereichen
des Bildungssystems, sowie der Einschluss
der
frühkindlichen Bildung.
Die Gesellschaft bildet die Brücke durch
weitere geeignete Angebote zur Erreichung
der schulischen Inklusion unter
Berücksichtigung des Wunsch- und
Wahlrechtes des Kindes und dessen
Angehörigen.
Unterslützungsangebote wie pädagogische
Beratung, therapeutische Angebote usw.,
werden in dieser Gesellschaft mit
aufgebaut.
Die Gesellschaft orientiert sich an
folgenden Grundsätzen:
1) Kinderjugendhilfegesetz
2) Niemand darf wegen seiner Behinderung
benachteiligt werden (Art. 3, Abs. 3 GG)
3) Nach der Forderung der UN-
Menschenrechtskonvention ( 24 UN-
Konvention)
Verwirklicht wird der Unternehmenszweck
mit Maßnahmen und Zweckbetrieben im
Sinne
der Abgabenordnung, die darauf
ausgerichtet sind, die Eigenständigkeit von
Menschen mit
Behinderung zu fördern und
wahrzunehmen.
Die Gesellschaft ermöglicht und fördert die
ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden
Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung
der ideellen Satzungszwecke.
Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die
Gesellschaft auch durch planmäßiges
Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AD mit
dem Verein Pro Mobil - Verein für
Menschen mit Behinderung eV. und dessen
Gesellschaften Pro Mobil - Leben und
Wohnen im Quartier gGrnbH, Pro Mobil -
Integra gGrnbH, Pro Mobil - ambulante
Dienste und Service gGmbH und
Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes
Leben gGmbH sowie etwaigen weiteren
Gesellschaften, an denen der Verein oder
eine seiner Gesellschaften mehrheitlich
beteiligt ist und anderen steuerbegünsligten
Körperschaften insbesondere durch die
gegenseitige Überlassung von
Grundstücken und den Austausch von
Verwaltungs-, Personal- und
Hauswirtschaftsdienstleistungen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1. (Firma,
Sitz) und § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens)
und mit ihr die Änderung der Firma und des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
12.06.2023
Ball-Hufschmidt |
3 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Benemann, Margit, Wülfrath, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Möller, Virginia, Mettmann, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Guder, Sebastian, Sprockhövel, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Sudhoff, Jonas, Essen, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
11.04.2023
Milles |