Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vorstand, Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
c) Kommanditisten, Mitglieder |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
2 |
|
|
|
c)
Ausgeschieden als
Kommanditist:
TERRAGON AG, München (Amtsgericht München HRB
236123), Einlage: 12.500,00 EUR. |
a)
25.08.2022
Winddecker |
HRA 53805 B: Projekt Riviera Berlin GmbH & Co. KG, Tübingen, Friedrichstraße 185 - 190, 10117 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Tübingen; Rechtsverhaeltnis: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Tübingen verlegt (Amtsgericht Stuttgart, HRA 735825). Jetzige Anschrift: Wilhelmstr. 60, 72074 Tübingen
HRA 735825: Projekt Riviera Berlin GmbH & Co. KG, Tübingen, Wilhelmstraße 60, 72074 Tübingen. Kommanditgesellschaft. Der Sitz ist von Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRA 53805 B) nach Tübingen verlegt. Sitz verlegt; nun: Neue Geschäftsanschrift: Wilhelmstraße 60, 72074 Tübingen. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: Projekt Riviera Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 172887 B).
HRA 53805 B: Projekt Riviera Berlin GmbH & Co. KG, Berlin, Friedrichstraße 185 - 190, 10117 Berlin (Unternehmensgegenstand: Tätigkeit eines Bauträgers, Durchführung von Bauvorhaben auf eigenen oder fremden Grundstücken, Verkauf dieser Objekte sowie Durchführung und Errichtung bzw. Erwerb und Vermietung von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen einschließlich deren Verwaltung; Durchführung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte und Maßnahmen und die gemeinsame Projektentwicklung von Grundstücken, insbesondere die Errichtung des Wohnprojekts Regattastraße 161, 167, 168 in Berlin Treptow-Köpenick). Firma: Projekt Riviera Berlin GmbH & Co. KG; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Friedrichstraße 185 - 190, 10117 Berlin; Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt die Gesellschaft allein. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen gesetzlicher Vertreter dürfen Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abschließen. Persönlich haftender Gesellschafter: 1. Projekt Riviera Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 172887 B); Rechtsform: Kommanditgesellschaft; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Projekt Riviera Berlin GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 178435 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 26.06.2017. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
HRB 178435 B: Projekt Riviera Berlin GmbH, Berlin, Friedrichstraße 185-190, 10117 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2017 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die Projekt Riviera Berlin GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRA 53805 B) beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen