HRB 26595: Prosystems IT GmbH, Bonn, Rabinstraße 4, 53111 Bonn. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Nickel, Benno Otfried Heinrich, Köln, * ‒.‒.‒‒; Willuweit, Stefan Jörg, Köln, * ‒.‒.‒‒.
HRB 26595: Prosystems IT GmbH, Bonn, Rabinstraße 4, 53111 Bonn. Nicht mehr Geschäftsführer: Sommerfeld, Frank, Duisburg, * ‒.‒.‒‒. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis nunmehr Geschäftsführer: Timiliotis, Vassilios, Köln, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Willkens, Dagmar, Bonn, * ‒.‒.‒‒.
HRB 26595: Prosystems IT GmbH, Bonn, Rabinstraße 4, 53111 Bonn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 27.08.2021. Geschäftsanschrift: Rabinstraße 4, 53111 Bonn. die Erbringung organisatorischer, administrativer und logistischer Dienstleistungen in den Bereichen Informationstechnologie und Datenverarbeitung, der Handel mit Software und Hardware sowie das Verwalten von eigenem Vermögen. 100.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Sommerfeld, Frank, Duisburg, * ‒.‒.‒‒. Geschäftsführer: Timiliotis, Vassilios, Köln, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt. Entstanden durch Ausgliederung eines Vermögensteiles der Prosystems IT GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 13189 ) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 27.08.2021 in der Fassung der Änderungsurkunde vom 21.09.2021 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2021 bzw. vom 21.09.2021. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Der Übergang der vor Übernahme des Geschäfts im Betriebe des Geschäfts des Vorinhabers entstandenen Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, soweit diese nicht im Wege der Ausgliederung übernommen worden sind. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.