3 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Sarrazin, Maximilian Jochen Ingo, Rhede,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis,
im Namen der Gesellschaft mit sich im
eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Puhlmann, Ingrid, Rhede, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
12.02.2025
Hoernemann |
1 |
a)
Puhlmann Verwaltungs GmbH
b)
Rhede
c)
Die Verwaltung der Puhlmann Verwaltungs
GmbH & Co. KG und die Übernahme der
persönlichen Haftung vorbezeichneter
Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft
ist berechtigt, sämtliche Geschäfte
vorzunehmen, die geeignet sind, den
Gesellschaftszweck unmittelbar zu fördern;
insbesondere darf die Gesellschaft
gleichartige Unternehmen errichten,
erwerben oder sich an ihnen beteiligen. |
26.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit
einem Prokuristen vertreten.
Für Rechtsgeschäfte zwischen der
Gesellschaft und Gesellschaftern, an denen die
Gesellschaft als perönlich haftende
Gesellschafterin berechtigt ist, sind die
Geschäftsführer von den Beschränkungen des
§ 181 BGB befreit.
b)
Geschäftsführer:
Puhlmann, Ingrid, geb. Hanke, Rhede,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis
im Namen der Gesellschaft mit sich im
eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Puhlmann, Jochen, Rhede, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis
im Namen der Gesellschaft mit sich im
eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 29.12.2003 |
a)
21.09.2004
Medding
b)
Tag der ersten
Eintragung: 8. Januar
2004
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und bei gleichzeitiger
Änderung der örtlichen
Zuständigkeit an die
Stelle des bisherigen
Registerblattes
(Amtsgericht Bocholt
HRB 2692) getreten.
Freigegeben am
21.09.2004. |